Seinen Eigennamen erhielt der Polyeleos (auf Deutsch:Viel Erbarmen) vom sich ständig wiederholenden Kehrvers des Psalms 135 „denn ewig [währet] sein Erbarmen“. Er markiert einen Höhepunkt im festlichen Gottesdienst.
Unser Festtagschor unter der Leitung von M. Juliania interpretierte bei einem festlichen Osterkonzert verschiedene liturgische Gebete, die in der Osterzeit gesungen werden: Hypakoi, Kondakion, österliches Gedächtnis der Gottesmutter.