Hl. Priestermärtyrer Ioann Pankratowitsch

6. October 2022

Priestermärtyrer Ioann

Priestermärtyrer Ioann

(Priester Ioann Fjodorowitsch Pankratowitsch, 1870 - 1937)

Gedenktage 23. September/6. Oktober und 15./28. Oktober

Ioann Fjodorowitsch Pankratowitsch wurde 1870 in Kletsk, Kreis Slutsk, Provinz Minsk geboren. In den 20er und in der ersten Hälfte der 30er Jahre war er Vorsteher der Mariä-Schutz Kirche im Dorf Tschischewitschi (heute zum Stadtgebiet von Soligorsk gehörend).

1934 wurde die Kirche in Tschischewitschi geschlossen, aber Vater Ioan verleugnete seine Berufung nicht und führte heimlich weiterhin verschiedene Gottesdienste durch: Er segnete die Häuser seiner Gemeindemitglieder, taufte die Neugeborenen und feierte mit den Hinterbliebenen die Aussegnung der Verstorbenen. All dies konnte nicht lange unbemerkt bleiben. Am 23. August 1937 wurde er beschuldigt, "systematisch religiöse Dienste zu verrichten, indem er durch die Dörfer wanderte und für die Eröffnung einer Kirche agitierte". Vater Ioann wurde noch am selben Tag verhaftet.

Tatsächlich war Vater Ioann in letzter Zeit viel in den umliegenden Dörfern unterwegs und sprach oft mit den Menschen. Als die Volkszählung begann, forderte er seine Gemeindemitglieder oft auf, ihren Glauben nicht zu verbergen und im Fragebogen das entsprechende Feld auszufüllen, in dem sie ihre Zugehörigkeit zur orthodoxen Kirche angeben. Außerdem sammelte Pater John Unterschriften für die Eröffnung einer Kirche in Tschischewitschi. All dies wurde ihm als Schuld angelastet.

Während des Verhörs verhielt er sich mutig, obwohl er wusste, dass er erschossen werden würde. Im Jahr 1937 waren andere Urteile selten. Es gab keine Hoffnung, und doch gab der Priester Ioann Pankratovich weder sein Amt noch seinen Glauben an Gott auf, wie ihm dringend während der Verhöre angeraten wurde. Schließlich wurde er am 6. Oktober 1937 in Slutsk erschossen.

Aufrufe: 557
Ratings: 0/5
Votes: 0
Mehr zum thema
Artikel zum Thema
Comment