Troparien aus dem Kanon, gesungen am Fest des Hl. Nikolaus

18. December 2021

Vitaikone des Hl. Nikolaus

Vitaikone des Hl. Nikolaus

Aus dem Kanon zum Hochfest unseres Vaters unter den Heiligen Nikolaus, des Bischofs von Myra in Lykien (ausgewählte Troparien)

1. Gesang:

Selig im Himmel lebst du, weiser Vater; alle niederdrückende Traurigkeit in den Herzen derer, die auf Erden dich gläubig und einstimmig besingen, zerstreue durch deine Vermittlung. Erteile gegen die Schaden bringenden Leidenschaften, gegen die Verderben stiftenden Feinde, gegen jede Bosheit des Betrügers nun jenen Stärke, die unter deinen heiligen Schutz, Vater Nikolaus, vertrauensvoll eilen. Charakterlose unsichtbare Schützen haben uns verwundet; mit der Binde deiner Fürsprache verbinde unsere Wunden, damit wir geheilt auf den Wegen des Herrn weiterschreiten.

Ikone des Hl. Nikolaus

Ikone des Hl. Nikolaus

3. Gesang:

Siegreich über die Begierden, die die Seele verderben, bist voller Weisheit du, glücklicher Nikolaus; da sie uns allezeit unterjochen wollen, befreie uns durch deine Fürbitten. Tot sind die irdischen Begierden durch deine Selbstbeherrschung; zum Leben, das nicht altert, hast du dich begeben. Daß auch wir dorthin gelangen, erflehe, Weiser; voll Freude preisen wir dich. Einsichtsvoll schaue vom Himmel auf uns herab ohne Unterlass, Hoherpriester, und vertreibe alles, was dem Leben widerstreitet, durch deine Fürsprache bei Gott.

4. Gesang:

Linderung bereite, Heiliger, meinem Herzen, das der Feind geschlagen hat und das sich nicht mehr aufrichtet; flehe zu unserem Gott, dem Spender des Guten. In Trümmer hast du die Götterstatuen der Verderbnis gelegt, Diener Christi; deshalb flehe ich im Glauben dich an, zerstöre die bösen Götzenbilder in meinem Geist. Ein Duft von Myronöl warst du durch deine gerechten Werke, Gottweiser; du warst die Zierde des Bischofsstuhls von Myra, Vater, Hoherpriester Nikolaus.

Ikone des Hl. Nikolaus

Ikone des Hl. Nikolaus

5. Gesang:

Noch beherrscht der Schlaf der Sorglosigkeit mich; willig zum Guten mache mich durch deine heilige Vermittlung, Nikolaus. Jesus, den Heiland, flehe an, Hoherpriester Nikolaus, dass er mich vor der ewigen Strafe bewahre. Künftig rette mich von den Ärgernissen der Welt und von den Nachstellungen der bösen Geister, Hoherpriester Nikolaus, durch deine Fürbitten.

6. Gesang:

Lichtträger geistiger Art bist du für die Schöpfung, Nikolaus; erleuchtet wird sie durch die Strahlen deiner außergewöhnlichen Wunder. All jenen, die zu dir eilen, bist du ein nimmermüder Fürsprecher, Nikolaus; von der üblen Schläfrigkeit des Leichtsinns mache mich frei. Ungerechterweise sollten einst Männer den Tod erleiden; da hast du sie weise gerettet. So rette nun auch mich von drohenden Fehltritten.

Ikone des Hl. Nikolaus

Ikone des Hl. Nikolaus

7. Gesang:

Wirkend in der Kraft Gottes, Allseliger, hast du die vielen Irrlehrer niedergerungen und vor ihrer Verblendung die Herde bewahrt. Erschienen bist du den Seeleuten, und deine Stadt, in Gefahr, hast du mit Nahrung versorgt; von dem Hunger, der die Seele gefährdet, befreie mich, Vater, durch deine Gebete. In Standhaftigkeit führe, Vater, durch deine Gebete jene, die dich um Hilfe anrufen; stille die schwere Brandung der bösen Geister.

8. Gesang:

Turmhoch im glanzvollen Wirken bist du gestiegen; denn der ganzen Welt bist du bekannt durch deine vielfältigen Wundertaten, Gottesträger. Du erleuchtest jene, die in Finsternis leben, Nikolaus. Diejenigen erfülle mit Gnaden, welche in göttlicher Begeisterung Nachtwache halten und dich verehren, Nikolaus; bringe zur Ruhe die Bosheit feindlicher Menschen, die gegen uns ankämpfen, Nikolaus.

Ikone des Hl. Nikolaus

Ikone des Hl. Nikolaus

9. Gesang:

Juwel der Priester, der Wunder Quelle, eindringlich bitte den menschenfreundlichen Gott, dass wir der Sünden Vergebung finden. Ohnegleichen hast du einstmals die Gefesselten vom Tode befreit; so befreie auch uns von den Versuchungen des Lebens, Nikolaus. Seitdem du in Myra in lykien begraben bist, läßt du allezeit Myronöl hervorquellen, Nikolaus, welches den üblen Geruch der Begierden vertilgt. Es steht die Ankunft des Schöpfers vor der Türe; sei nicht träge meine Seele, sondern rufe: Auf des Nikolaus Fürbitten, Christus, erlöse mich.

Aufrufe: 971
Ratings: 0/5
Votes: 0
Mehr zum thema
Artikel zum Thema
Comment