Seit vielen Jahren führt Vater Andrej Lemeschonok Gesprächsabende mit Gemeindemitgliedern durch, bei denen er ihre Fragen beantwortet. Vor einigen Jahren erschienen die Fragen und Antworten in Buchform in russischer Sprache. Auf unserer neuen Webseite haben Sie nun Gelegenheit, einige dieser Fragen und Antworten auf deutsch zu lesen. Außerdem laden wir Sie ein sich daran zu beteiligen. Sie können uns Ihre Fragen gern per E-Mail schicken oder sie interessierende Themen aus den vorhandenen Rubriken auswählen. Wir freuen uns auf Ihre Zuschriften!
Guten Tag! Väterchen, ich habe folgende Frage. Ich bin 30 Jahre alt und lebe allein. Vor zwei Jahren schloss ich mich enger der Kirche an. Meine Freundinnen haben mir seitdem den Rücken gekehrt. Bekannte schauen mich wie eine Fremde an: sitzt herum, geht nur in die Kirche, wo will sie einen Mann finden... Und ich mag diese Lebensweise: Gebet, Beichte, Kommunion. Es gab Treffen mit anderen jungen Leuten, die haben aber dann die Kommunikation abgebrochen. Ich dachte schon, mit mir stimmt etwas nicht, aber jetzt denke ich, Gott sei Dank, denn ich wollte immer eine ernsthafte Beziehung haben. Vielleicht sollte ich ins Kloster gehen? Ich arbeite dort im Urlaub. Aber ich will auch eine Familie, ich hoffe es immer noch. Sag mir bitte, wie und zu wem ich beten sollte, um mir Klarheit zu verschaffen?
Segnen Sie, Väterchen. Meine Mutter begeistert sich für Pseudochristliche Lehren. Ich sagte ihr, dass sie nicht im Evangelium erwähnt werden, also nicht heilbringend ist. Habe ich richtig gedacht?
Guten Tag, warum verbietet die Kirche das Gebet für Nicht-Christen, Ungetaufte und Selbstmörder?
Guten Tag, Väterchen. Segnen Sie mich bitte. Warum schäme ich mich, wenn ich daran denke, eine gute Tat zu tun? Und ist es notwendig, sie zu bekennen? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mein Mann und ich wollen unseren Sohn taufen lassen (wir sind orthodox), aber unsere Patin ist eine Altgläubige. Der Priester unserer Kirche sagte, dass die Patin in diesem Fall nicht Taufpatin sein kann. Aber warum? Gott ist für alle derselbe: Katholiken, Orthodoxe und Altgläubige. Sie haben alle die gleiche Bibel.
Guten Tag, an Feiertage überkommt mich oft das Laster der Völlerei. Bitte geben Sie mir einige Ratschläge, wie ich dem ausweichen kann. Ich danke Ihnen!
Guten Tag! Vater Andrej, ich habe eine Frage zur Kommunion bei der Liturgie der vorgeweihten Gaben. Bei dieser Liturgie gibt es keine Proskomidie und es werden keine Gebetszettel entgegengenommen. Kann ich z.B. am Mittwoch bei der Liturgie der heiligen Gaben die Kommunion empfangen, wenn ich am Sonntag keinen Gebetszettel für die Proskomidie abgegeben habe? Danke.
Warum lesen Sie in der Fastenzeit Akathistoi in der Kirche?
Ist es möglich, Gebetszettel für die Proskomidie für eine Person abzugeben, die zwar getauft ist, aber kaum oder nie in die Kirche geht?
Guten Tag. Mein Kreuz ist eine Zwangsneurose. Wenn ich Angst, Panikattacken oder schlimme Gedanken habe, bete ich lange, aber öfters habe ich keine Lust zu beten und versuche, alles so zu lassen, wie es ist. Dann denke ich an den Bösen, daran, was er mir antun kann, wenn ich nicht bete. Aber manchmal habe ich nicht die Kraft zu beten. Wie kann ich verstehen, ob ich mit meinem Wunsch zu leben, weshalb ich weniger bete, Gott verrate? Dank sei Gott.
Stellen Sie dem Priester Ihre Frage