Kurzgeschichten über das Wesentliche: Gott ist die Liebe

02 Juni 2021

Über den Heiligen Amwrosij von Optina

Gott ist die Liebe

Es gibt eine Geschichte aus dem Leben des Heiligen Amwrosij von Optina; Er sprach einmal mit Menschen, die ihm Fragen über das spirituelle Leben stellten. Und plötzlich, mitten im Gespräch, in einem Moment, in dem sie anscheinend über das Heiligste sprachen, unterbrach er das Gespräch, fischte eine alte Bäuerin aus der Menge heraus, setzte sich neben sie und sprach eine lange, lange Zeit mit ihr darüber, wie man die Puten füttern muss. Als er fertig war und zu seinen ersten Gesprächspartnern zurückkehrte, wurde ihm die Frage gestellt: „Wie können Sie das tun? Sie haben über Gott gesprochen, über das spirituelle Leben, über die Errettung der Seele – und dann haben Sie dies unterbrochen, um mit einer alten Frau aus einem Nachbardorf über Kleinigkeiten zu sprechen?“ Und der Hl. Amwrosij sagte darauf etwas Wunderbares: „Das Gespräch, das wir geführt haben, war Luxus; Sie wissen auch ohne mich genug; Mit dem, was Sie wissen, können Sie leben und in das Reich Gottes gelangen. Aber für diese alte Dame sind ihre Truthähne eine Frage von Leben und Tod; sie wurde eingestellt, um sie zu hüten, sie kann nichts anderes im Leben tun; und die Truthähne sterben. Dann wird man sie rausschmeissen und sie wird eine Bettlerin werden ... "

Mit seinem scharfsinnigen Verstand und seinem erleuchteten Herzen traf Staretz Amwrosij die Wahl: über das Einfachste zu sprechen, das aber für einen Menschen absolute Bedeutung besitzt, anstatt laute Worte darüber auszusprechen, was warten kann - nicht weil Gott zweitrangig wäre, sondern weil Gott die Liebe ist. Und nicht, weil die Person, die die Frage über das spirituelle Leben aufgeworfen hat, nicht der Erlösung bedarf; sondern weil er schon genug wusste, um gerettet zu werden. Denn gerettet werden, kann man mit sehr wenigen Dingen, es reicht aus, ein Gebot bis zum Ende des Lebens zu halten, ein Wort des Evangeliums bis zum Ende zu erfüllen - um damit ein Heiliger zu werden.

Metropolit Antonij von Surosch

(Quelle: Kurzgeschichten über das Wesentliche. Orthodoxer Kalender 2017 Minsk: Kloster der Hl. Elisabeth, 2016)

Aufrufe: 1404
Ratings: 5/5
Votes: 3
Mehr zum thema
Artikel zum Thema
Comment