Predigten

Willkommen in der Rubrik „Predigten anderer geistlicher Väter“, wo Sie erbauliche und tiefgründige Auslegungen der Heiligen Schrift finden – passend zu Sonntagen und Hochfesten des Kirchenjahres. Diese Predigten stammen aus orthodoxer Tradition und dienen als geistlicher Wegweiser im liturgischen Leben.

Die Auswahl bietet vielfältige Themen: ob die Charakteristika russischer Heiligkeit mit Einsiedlern, Fürsten, Askesen und Narren, oder das ursprüngliche Verstehen des „ewigen Lebens“ als fortwährende Kommunikation mit Gott.

Beispielsweise führt eine Predigt ein: „Ihr solltet darauf achten, in eurem irdischen Leben das Recht zu erwerben, in die ewigen Wohnungen des Reiches Gottes einzugehen“, und ermutigt so zur geistlichen Beständigkeit.

Andere Texte thematisieren biblische Ereignisse: die Heilung des Blindgeborenen, die Auferweckung der Tochter des Jaïrus oder das Gleichnis vom Sämann – jeweils mit Betonung der göttlichen Barmherzigkeit, dem Ruf zur inneren Umkehr und der Hoffnung angesichts menschlicher Begrenzungen.

Diese Predigten sind als geistliche Nahrung gedacht – sie sollen das Gebetsleben bereichern, in die Tiefe des Evangeliums führen und Impulse für die innere Hinwendung zu Christus geben. Ob an Sonntagen oder Festtagen, jede Auslegung ist darauf ausgerichtet, Licht auf den Weg des Christen zu werfen und das liturgische Bewusstsein zu stärken.