
Das Leben auf unserem Frauen-Klosterhof geht seinen gewohnten ruhigen Gang. Keine Hektik, ländliche Idylle sowie ein Leben zwischen Gebet und Arbeit: das sind die therapeutischen Grundpfeiler unseres Resozialisierungszentrums.

Viele ältere Frauen haben sich jetzt auf dem Klosterhof eingefunden. Soweit möglich, übernehmen sie Aufgaben in der Hauswirtschaft und bei der Versorgung des Kleinviehs.

Darüber hinaus gibt es einige Bewohnerinnen, die im Garten und bei der Feldarbeit helfen. Sie arbeiten unter großen Mühen, doch sie erhalten auch Gottes Beistand dafür.

Heute kamen Gäste aus Minsk und besuchten unseren Klosterhof. Hier verbringen einige Stunden der Erholung an der frischen Luft fernab vom Großstadtlärm.

Zunächst besuchten alle den Gottesdienst in der Kirche des Hl. Sergij von Radonesch. Sie dankten Gott für diesen Tag und die Möglichkeit, hier etwas zu verweilen.

Mit diesen Besuchen vereinen wir unsere Sorge um die Bewohner, der von uns betreuten Minsker Pflegeheime für Menschen mit psychoneurologischen Erkrankungen mit der Rehabilitation unserer Klosterhof-Bewohnerinnen durch die Herstellung sozialer Kontakte.