Die Fastenzeit und alle ihre Gottesdienste sind von dem Gedanken getragen, sich auf das Pascha des Herrn, Ostern, vorzubereiten, um dem auferstandenen Christus mit reinem Herzen zu begegnen.
Warum bereiten wir uns auf diese Weise vor? Was macht Ostern so besonders?
Ostern ist ein Vorgeschmack auf die himmlische Freude! Worin besteht die Freude? Sie besteht darin, Gott und seine Herrlichkeit zu sehen! Die Kirche liebt die Herrlichkeit Gottes! Wenn sie den Triumph der Orthodoxie feiert, feiert sie den Tag der Wiedereinführung der Ikonenverehrung.
Die Ikone ist eine Erinnerung an Christus, den Gottmenschen auf Erden. Die Ikonen der Heiligen erinnern an alle, die Christus nachgefolgt sind, die ihm treu und ergeben waren, die in Liebe zu ihm entbrannten. Die Verehrung heiliger Ikonen ist die Verehrung der Herrlichkeit des Herrn: Wer sich im gegenwärtigen Leben an der Herrlichkeit Gottes und an allem, was an Ihn erinnert, erfreut, wird sich auch im zukünftigen Zeitalter mit Ihm und in Ihm freuen.
Wer sein Leben lang Gott gesucht hat, wird sich Ihm mit Freude entgegen werfen, wenn er beim Jüngsten Gericht das Wort hört: „Kommt her zu Mir, ihr Gesegneten“.
All jene, die sich nicht an der Herrlichkeit Gottes zu freuen wissen, in denen die göttliche Welt und ihre Gesetze Unzufriedenheit hervorrufen, die die Dunkelheit oder das Halbdunkel lieben, die das Licht nicht lieben, - sie werden nicht auf den Ruf „Komm zu mir“ antworten. Sie werden in Empörung, Unzufriedenheit, Neid und Bitterkeit gegen die Demütigen und Sanftmütigen zurückschlagen, die zum Licht gehen, gegen Gott selbst, den sie für ihre Stimmung verantwortlich machen werden; in Bitterkeit gegen sich selbst, jedoch nicht bereit, ihre Schuld zu bekennen. Eine solche Stimmung ist die wahre Qual.
Der Anfang der Hölle ist schon hier auf Erden. Auch das Paradies beginnt in der menschlichen Seele schon im irdischen Leben. Es gibt bereits Berührungen mit dem Göttlichen am Tag der Lichten Auferstehung Christi und wenn wir die heilige Kommunion würdig empfangen.
Wir sollten uns auf die Beichte vorbereiten. Es ist notwendig, wenn auch schmerzhaft, den ganzen Entzündungsherd herauszuschneiden, denn wenn wir auch nur ein klein wenig davon zurücklassen, wird sich erneut ein Abszess bilden.
Wir sollten um Reue und die Freude der Reinigung beten, damit ein Lichtstrahl die Seele berührt und sie das Licht lieben kann. Wir sollten beten, dass wir dem auferstandenen Christus mit einem reinen Herzen begegnen, damit wir die Freude des Himmelreichs zumindest in geringem Maße verkosten können.