Kondakion 1
Erwählt aus einem Herrschergeschlecht hast du, Tochter der russischen Kirche mit überfließender Liebe und Barmherzigkeit Gott und den Nächsten zum Wohle gedient, für den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus Deine Seele verloren und wurdest mit dem Siegeskranz Christi geschmückt und indem wir deine Mühen und Leiden preisen, singen wir dir in Liebe:
Freue dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Ikos 1
Unter der Obhut der Engel stehend hat dir deine Mutter Frömmigkeit vermittelt und von klein auf hast durch Arbeit, Gebet und Almosen du ein tugendhaftes Leben geführt. Durch den Tod deiner Mutter und naher Verwandter hast Du den Kreuzweg, den der Herr gebot, zu verstehen gelernt. Und so staunend über deine Erwählung von Jugend auf rufen zärtlich wir Dir zu:
Freue dich, die du Christus von Jugend an liebtest;
Freue dich, die du von klein auf die Anfänge der Frömmigkeit verinnerlichtest.
Freue dich, du auserwähltes Lamm Christi;
Freue dich, die du Gottesfurcht in deiner Seele spürtest.
Freue dich, die du die Tugenden deiner Mutter erbtest;
Freue dich, die du ihren Fleiß und ihre Barmherzigkeit erlerntest.
Freue dich, die du dich mit dem Herzen in Gott festmachtest;
Freue dich, die du mit Glauben und Vertrauen dein Kreuz trugst.
Freue dich, du wohlduftende Blume aus dem Boden deines Vaterlandes;
Freue dich, die du durch die Reinheit deines Lebens den Himmel erfreutest.
Freue dich, die von Gott für den Dienst an den Leidenden Auserwählte;
Freue dich, du vor Gott für uns eifrige Fürbitterin.
Freue dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Kondakion 2
Der Herr sah die vortreffliche Wahl deines Herzens, denn du wünschtest ein Leben in Frömmigkeit und Reinheit zu führen, indem du die Augen deines Herzens auf die himmlische Schönheit gerichtet, die Liebe zu Gott in dir entflammen ließest. Durch deine Gebete erleuchte auch unsere Herzen mit einer solchen Liebe, auf dass wir mit dir zu Gott singen: Alleluja.
Ikos 2
Einen erleuchteten Verstand besitzend und alle Hoffnung auf Gott setzend, hattest du, heilige Elisabeth, keine Angst, dein Vaterhaus zu verlassen und in ein neues Vaterland zu ziehen, da du die Ehe mit dem russischen Großfürsten Sergij eingegangen bist. Wir aber rufen mit Liebe dir zu:
Freue dich, die du vom Westen in den Osten gekommen bist;
Freue dich, die du in der neuen Heimat die Vereinigung mit der Kirche gefunden hast.
Freue dich, die du die Gebote Christi zu erfüllen, von Herzen wünschtest;
Freue dich, die du in unseren Herzen Gotteseifer entzündest.
Freue dich, die du in der Ehe keusch gelebt hast;
Freue dich, die du uns in der Wohltätigkeit unterweist.
Freue dich, rechtgläubige Fürstin, die du wahrhaft unserem Land gedient hast;
Freue dich, die du deinem Ehemann zum Wohle des Volkes eine weise Helferin warst.
Freue dich, du Beschützerin der frommen Familien;
Freue dich, die du uns mit mütterlicher Liebe tröstest.
Freue dich, die du mit körperlicher und seelischer Schönheit alle verwundertest;
Freue dich, du Zierde der ganzen christlichen Welt.
Freue dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Kondakion 3
Durch die Kraft der Göttlichen Gnade für die Erlösung zur Weisheit gelangt, bekanntest du den wahren Glauben, gütige Fürstin Elisabeth. Im Heiligen Land weilend und gestärkt in ihrem Herzenswunsch, den orthodoxen Glauben anzunehmen, sang sie dem sie erleuchtendem Gott: Alleluja.
Ikos 3
Mit einem dem guten Boden ähnlichen Herzen nahmst du den orthodoxen Glauben an und warst am Fest der Auferweckung des gerechten Lazarus würdig die Myronsalbung zu empfangen und an den Heiligen Mysterien teilzunehmen. Wir aber verherrlichen Deine Erleuchtung durch den Heiligen Geist und lobpreisen dich:
Freue dich, du dich von den Irrtümern losgesagt hast;
Freue dich, die du den orthodoxen Glauben angenommen hast.
Freue dich, die du durch die Salbung mit dem Heiligen Geist besiegelt wurdest;
Freue dich, die du mit der wahren Kirche vereint wurdest.
Freue dich, die du die gerechte Elisabeth als Namenspatronin erhieltest;
Freue dich, die du sie eifrig in ihren asketischen Bemühungen nachahmtest.
Freue dich, die du den Söhnen des Westens den Weg zum wahren Glauben wiesest;
Freue dich, die du von frommen russischen Menschen durch ihre Liebe geehrt wurdest.
Freue dich, gnädige Mutter, die du Gnade beim Herrn und Gebieter fandest;
Freue dich, die du auch für unsere Begnadigung eifrig bittest.
Freue dich, die du Göttliches Licht in deinem Herzen trägst;
Freue dich, durch dich wird das Dunkel unseres Lebens durch das Licht der Gebote Christi erhellt.
Freue Dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Kondakion 4
Der Bosheit Sturm des Widersachers des Menschengeschlechts hat dich, Heilige, nicht zum Wanken gebracht, denn als dein rechtgläubiger Gatte durch einen moralisch verdorbenen Mörder einen plötzlichen Tod erlitt, Mitleid mit ihm empfindend, erwachten großer Mut sowie christliche Liebe und du betetest für die Umkehr des Mörders, indem du sangest: Alleluja.
Ikos 4
Als die russischen Menschen von der Ermordung deines Gatten erfuhren, baten sie Gott, dich, die heilige Elisabeth, beim Tragen dieses Leids zu stärken. Du hast, getragen von der im Evangelium aufgezeigten Liebe, den Mörder im Gefängnis besucht, um ihn zur Buße zu bewegen, hast durch die dem Herrn vorgebrachten Gebete für ihn um Vergebung gebeten. Dafür nimm von uns Unwürdigen diesen Lobpreis entgegen:
Freue dich, die du das Gebot Christi, seine Feinde zu lieben, erfülltest;
Freue dich, die du dem Evangelium gemäß dem Mörder deines Gatten vergabst.
Freue dich, die du viel Leid und Unglück erduldetest;
Freue dich, die du uns in Kummer und Elend beistehst.
Freue dich, die du Verirrte über den Weg der Wahrheit und Umkehr belehrst;
Freue dich, die du für die Vergebung der Sünder herzliche Fürsprache einlegst.
Freue dich, die du im Dunkel der Leiden das Licht der Hoffnung aufstrahlen lässt;
Freue dich, wegweisender Stern für alle die Erlösung Erwartenden.
Freue dich, die du unsere verhärteten Herzen in Rührung verwandelst;
Freue dich, die du für all unser Leid bei Christus flehentlich bittest.
Freue dich, die du die Bosheit der Welt durch Güte besiegst;
Freue dich, die du den russischen Menschen die wahre Liebe zeigtest.
Freue Dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Kondakion 5
Wie ein Gott kündender Stern erschienst du, heilige Elisabeth, den russischen Landen und als du Reichtum und Ehre gegen Staub eintauschtest, hast du Gott dein Leben in die Hände gelegt, das Kreuz des Herrn vor Augen habend. Gott durch Gebete und Werke der Barmherzigkeit wohlgefällig seien, singen wir Ihm heute in Freude: Alleluja.
Ikos 5
Als die Menschen der Gott behüteten Stadt Moskau dich, die wundervolle Erbauerin des Klosters der Barmherzigkeit, sahen, freuten sie sich, denn viele russische Frauen, junge und alte, fanden hier eine stille und Seelen rettende Zuflucht, nachahmend die heiligen Myronträgerinnen Martha und Maria im Dienst an Gott und den Nächsten. Und so preisen wir dich und sprechen:
Freue dich, die du inmitten irdischen Ruhms die Hast des weltlichen Lebens verstandest;
Freue dich, die du dein Vermögen verteiltest und die Armut Christi liebtest.
Freue dich, die du die Stadt Moskau mit einem wunderbaren Kloster geschmückt hast;
Freue dich, die du das süße Joch Christi auf deine Schultern nahmst.
Freue dich, die du den Dienst der heiligen myrontragenden Frauen nachahmtest;
Freue dich, die du viele Frauen ins Kloster der Barmherzigkeit brachtest.
Freue dich, die du weise deine Schwestern zur Erlösung lenktest;
Freue dich, du unermüdliche Bewahrerin deines Klosters.
Freue dich, die du uns in leiblicher und geistlicher Askese stärkst;
Freue dich, die du uns den Weg von der Erde zum Himmel gewiesen hast,
Freue dich, du Leuchte der Barmherzigkeit, die über der Stadt Moskau aufging;
Freue dich, du Beschützerin aller, die dem Nächsten dienen.
Freue Dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Kondakion 6
Verkünderin Göttlicher Liebe und unerschöpflicher Barmherzigkeit warst du auf unserer Erde, heilige Elisabeth, als Eiferer der Frömmigkeit hast du in den Herzen der russischen Menschen, die Liebe zum Herrn und die Barmherzigkeit mit den notleidenden Brüdern entfacht. Und so wollen auch wir deinem Gebot folgend, mit den Schutzlosen und Armen zu Gott rufen: Alleluja!
Ikos 6
Aufstrahltest du als Leuchte des monastischen Lebens, unsere ehrwürdige Mutter Elisabeth, die du in Fasten und Gebet, in Nachtwachen und strenger Enthaltung sich bewahrte und die Schwestern deines Klosters Frömmigkeit und Demut lehrtest. Wir, die wir mit dir auf den engen Weg der geistlichen Askese geführt werden, preisen dich selig:
Freue dich, die du den Weg des engelsgleichen Lebens wähltest;
Freue dich, die du in Keuschheit die Reinheit deines Herzens bewahrtest.
Freue dich, die du in der Armut die Größe deines Geistes zeigtest;
Freue dich, die du im Gehorsam gegenüber Gott und den Nächsten dientest.
Freue dich, du weise Fürstin und allselige Nonne;
Freue dich, du Abbild der christlichen Frauen.
Freue dich, die du Gott durch Fasten, Nachtwachen und unablässige Gebete zugefallen suchtest;
Freue dich, die du unsere Seelen aus dem sündigen Schlaf erweckst.
Freue dich, die du alle zur Erfüllung des Liebesgebotes gegenüber Gott und den Nächsten führst;
Freue dich, die du uns das innige Gebet lehrtest.
Freue dich, du Anführerin der Nonnen und Hausgenossin der Engel;
Freue dich, die du in der Gemeinschaft der ehrwürdigen Frauen im Himmel geehrt wirst.
Freue Dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Kondakion 7
Da du den Willen des Herrn erfüllen wolltest, hast du zu jeder Zeit deinen eigenen Willen abgeschnitten. Indem du den Rat der Starzen Gawriil und Alexij in dich aufgenommen und andere geisttragende Männer befragtest, hast du durch die Ratschläge dieser weisen Männer das Leben des Klosters der Barmherzigkeit zum Wohle geordnet, um unablässig mit den Schwestern Gott zuzurufen: Alleluja.
Ikos 7
Ein neues Wunder zeigte uns der Herr, als Er dir, heilige Elisabeth, die Gnade und Kraft schenkte, Kranke zu heilen, Hoffnungslose zu trösten, Verirrte zur Vernunft zu bringen. Du hast, Linderung und Freude mit Liebe schenkend, den Armen, Vergessenen und Hilflosen gedient. Und so heile auch uns, Arme, durch deine Gebete von den sündigen Leidenschaften zu heilen und sei uns Führerin zur Erlösung, die wir dankbar zu dir rufen:
Freue dich, die du im Gehorsam gegenüber den geistlichen Vätern und großen Starzen lebtest;
Freue dich, die du „Großes Mütterchen“ vom russischen Volke liebevoll genannt wurdest:
Freue dich, die du die Gabe der Heilung kranker Seelen von Gott erhieltest;
Freue dich, die du auf dem Krankenbett Liegende wieder aufrichtest.
Freue dich, du barmherzige Patronin von Waisen und Witwen;
Freue dich, du Beköstigerin der Hungernden und schnelle Helferin der Notleidenden.
Freue dich, die du die Verachteten und Ausgestoßenen nicht verließest;
Freue dich, die du viele Seelen vor dem Dunkel der Sünde und dem Verderben errettetest.
Freue dich, du weise Trösterin der durch Leiden und Plagen Verzweifelnden;
Freue dich, die du auch uns von Krankheiten und Leiden Niedergedrückten stärkst.
Freue dich, du Fürsprecherin vor dem Herrn für reuevolle Sünder;
Freue dich, du Gott geschenkte Helferin des russischen Volkes.
Freue Dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Kondakion 8
Eine seltsame und zugleich schreckliche Vision schenkte der Herr dem Geistlichen Vater des Klosters der Barmherzigkeit, dem Priester Mitrofan. Du, o heilige Mutter, hast diese Vision gedeutet und vorausgesagt, dass eine riesige und furchtbare Prüfung über die Russische Kirche und unseren Staat kommen wird: Entweihung der Heiligtümer, Bürgerkrieg, riesige Unruhen, der Märtyrertod der Zarenfamilie. Aber Gott wird sich durch die Gebete seiner Heiligen über Russland erbarmen und mit ihnen singst auch du zu Gott: Alleluja.
Ikos 8
Durch die Göttliche Gnade erleuchtet sahst du, heilige Elisabeth, in Gedanken die zornige Heimsuchung Gottes unseres Landes und hast prophetisch vorausgesagt, dass die russischen Lande eine Vielzahl von Märtyrer und Bekennern vorbringen werden. So rief sie das russische Volk auf, alle Hoffnung auf die Gottesmutter zu legen im Glauben, dass durch ihre Gebete unser Land bewahrt und gesegnet wird. Wir aber, geführt von deiner Prophezeiung über das Schicksal unseres Erbes, ehren dich so:
Freue dich, die du die Kirche zu Ehren des Schutzes der Allheiligen Gottesgebärerin im Kloster errichtetest;
Freue dich, die du dein Kloster in die Hände der Allreinen Mutter legtest.
Freue dich, du Erbauerin heiliger und reich geschmückter Kirchen Gottes;
Freue dich, du nimmermüde Beterin zur Gottesgebärerin.
Freue dich, die du die Kirchen Gottes mit liturgischen Gefäßen und Gewändern schmücktest;
Freue dich, denn dein Herz wurde zur Wohnstätte des Heiligen Geistes.
Freue dich, denn mit deinem Leben hast du wahrlich dem Herrn und Seiner Mutter gedient;
Freue dich, die du uns lehrtest, unsere ganze Hoffnung auf Gott zu setzen.
Freue dich, die du unseren Herzen Sanftmut, Stille und Frieden schenkte;
Freue dich, die du mit gesegneten Gaben herrlich geschmückt bist.
Freue dich, die du tapfer Betrübnisse und Verleumdungen ertragen hast;
Freue dich, die du dich als Gottesopfer vorbereitetest.
Freue Dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Kondakion 9
Ganz in Liebe zu Gott entflammt, heilige Elisabeth, wurdest du nicht von Angst überwältigt, als gottlose Menschen in dein Kloster eindrangen, um ein ungerechtes Gericht über dich abzuhalten. Von Gott beschützt, konntest du damals dem Tod entrinnen, indem du für die Unverständigen und Verirrten um Erleuchtung und Unterweisung betetest, riefest du zu Gott mit Danksagung: Alleluja.
Ikos 9
Der Mund der Menschen kann die Festigkeit deiner Liebe nicht angemessen preisen in den Tagen der großen Unruhen und des Unheils, die unser Vaterland heimgesucht haben, als du Russland und das Kloster, das du gegründet hast, nicht verlassen wolltest, um dessen Schwestern, die für den orthodoxen Glauben bis zum Tod ausharrten, zu ermahnen, standhaft zu bleiben. So preisen wir dich mit Liebe:
Freue dich, die du unsere Heimaterde geliebt hast;
Freue dich, die du von den orthodoxen Menschen mit Liebe geehrt wirst.
Freue dich, die du lehrtest, uns mit dem Schild des Glaubens zu schützen;
Freue dich, die du in uns den Wunsch, dem Kreuzweg Christi zu folgen, stärkst.
Freue dich, die du viele vor der Grube des Verderbens gerettet hast;
Freue dich, du Hilfe und Schutz deines Klosters und der Stadt Moskau.
Freue dich, die du die Schwestern des Klosters in Glauben und Hoffnung stärktest;
Freue dich, die du sie auf das Martyrum um Christi willen vorbereitetest.
Freue dich, die du geehrt wurdest, dich mit dem Leiden Christi zu verbinden;
Freue dich, die du die Gläubigen in der Askese des Bekennertums stärkst.
Freue dich, die du uns die sich opfernde, ewige Liebe lehrtest;
Freue dich, die die du in die Freude deines Herrn eingingst.
Freue Dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Kondakion 10
Nach Erlösung suchend, o heilige Elisabeth, hast du Gott freudig gedankt, dass er dich befähigte, Sein Kreuz zu tragen. So erstrahlte auch dein Glaube als Sieg, da du bei deinem Aufstieg nach Golgatha unaufhörlich riefst: “Dank sei Gott für alles!” Bitte, o unsere Mutter, dass der Herr uns Weisheit und Kraft gewähre, um für den rechten Glauben bis zum Tod auszuharren und Ihm einmütig zu singen: Alleluja.
Ikos 10
Als unüberwindliche Mauer und Beistand wurde die heilige Ikone der Gottesmutter „Die Thronende“ unserem Land gegeben. Du, heilige Elisabeth, hast sie als Zeichen des Sieges über die finsteren Mächte dieser Zeit im Kloster der Barmherzigkeit empfangen. Deshalb preisen auch wir, die wir unser ganzes Vertrauen auf die Thronende Herrscherin setzen, dich als die wahre Dienerin und Novizin der Allreinen Mutter des Herrn:
Freue dich, die du mit Gnade und der Kraft Gottes erfüllt bist;
Freue dich, die du den besseren Teil gewählt hast, der dir nicht mehr genommen wird.
Freue dich, die du die in Sanftmut und Demut die Mutter Gottes nachahmtest;
Freue dich, die du wie die weise Jungfrau im Evangelium das Öl der Gnade erworben hast.
Freue dich, du ehrfürchtige Dienerin der Allheiligen Gottesgebärerin;
Freue dich, du unablässige Beterin am Altar Ihres Sohnes.
Freue dich, die du uns ein Beispiel der Selbstlosigkeit zeigtest;
Freue dich, die du uns lehrtest, die Last des Anderen zu tragen.
Freue dich, die du durch Leiden und Tränen ins Himmelreich gelangtest;
Freue dich, die du Liebe und Geduld alle Leidenden lehrtest.
Freue dich, die du wie ein Engel auf Erden lebtest;
Freue dich, die du im Himmel den Ehrenkranz empfingest.
Freue Dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Kondakion 11
Einen Bittgottesdienst zur Mutter Gottes von Iweron am Festtag ihrer Ikone haltend, wurdest du, heilige Elisabeth, von böswilligen Menschen ergriffen und ins Gefängnis geworfen. Du aber hast Christus, unserem Gott, gedankt, der dir nicht nur geschenkt hat, an Ihn zu glauben, sondern auch für Ihn zu leiden, während du im Gefängnis warst, und hast Ihm gesungen: Alleluja.
Ikos 11
Das Göttliche Licht erleuchtete dich, Leidendulderin, heilige Großfürstin Elisabeth, zusammen mit der ehrwürdigen Märtyrernonne Barbara, deiner Schwester in Christus, und mit den anderen ehrwürdigen Leidenduldern, als die Böswilligen euch in den tiefen Schacht stürzten. Du aber, die du die Wunden des Großfürsten Johannes versorgtest und die Leiden deiner Nächsten lindertest, hast heilige Hymnen gesungen und für deine Mörder dieser Art gebetet: Vater, verzeih ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun. Heile auch die Wunden unserer Seelen, o ehrwürdige Mutter, damit wir Dir mit Liebe singen:
Freue dich, die du deinen Märtyrertod vorausgesehen hast;
Freue dich, du hoch gerühmte Leidendulderin.
Freue dich, die du dich mit den Leiden Christi vereinigt hast;
Freue dich, die du mit der Kraft Gottes in den Leiden gestärkt wurdest.
Freue dich, die du für deine Peiniger, Christus nachahmend, betetest;
Freue dich, die du bis zum letzten Atemzug Gott in Gesängen gepriesen hast.
Freue dich, die du die russische Erde mit deinem Blut getränkt hast;
Freue dich, die du der Gemeinschaft der Neumartyrer zugerechnet wurdest.
Freue dich, die du mit dem Chor der ehrwürdigen und gerechten Frauen verbunden wurdest;
Freue dich, du würdige Miterbin der heiligen und gerechten Fürstinnen der russischen Erde.
Freue dich, du untadeliges und wohlgefälliges Opfer, das Gott dargebracht wurde;
Freue dich, die du mit allen Heiligen unserer Erde triumphierst.
Freue Dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Kondakion 12
Eure ehrwürdigen, Gnade ausströmenden Reliquien, ihr heiligen Martyrernonnen Elisabeth und Barbara, wurden vor Entweihung und Entehrung bewahrt und fromme Menschen brachten sie aus Russland in die heilige Stadt Jerusalem; sie begruben sie im Garten von Gethsemane, wo viele zu ihnen kommend, euch verherrlichen und Gott lobpreisen, der groß ist in Seinen Heiligen: Alleluja.
Ikos 12
Himmlisches Licht und wundervoller Wohlgeruch erfüllten die Kirche der Heiligen Salben tragenden Maria Magdalena in Jerusalem, als der Sarg mit deinem Leichnam geöffnet wurde. Nun freuen sich alle Kinder der orthodoxen Kirche und jubeln im Herrn, strömen zum wundertätigen Sarkophag deiner Reliquien, ehrwürdige Martyrernonne Elisabeth, danken dem Herrn, der dich verherrlichte, und singen so:
Freue dich, denn deine unversehrt gebliebenen Gebeine wurden erhöht;
Freue dich, denn dein Leib wurde ins Heilige Land gebracht.
Freue dich, denn im Garten, wo der Herr betete, wurdest du begraben;
Freue dich, denn in der Kirche der Heiligen Myronträgerin fandest du deine Ruhestätte.
Freue dich, denn durch die Erhöhung deiner Gebeine hast du die Russische Kirche mit Freude erfüllt;
Freue dich, denn du hast die im Exil lebenden russischen Menschen geistlich gestärkt.
Freue dich, denn durch deine Gebeine heilt der Herr alle Trauer und Leiden;
Freue dich, du stiller Hafen, der auf dem Meer des Lebens Treibenden.
Freue dich, du Trägerin des Siegeskranzes der Tugenden;
Freue dich, du von Gott mit Herrlichkeit und Ehre Gekrönte.
Freue dich, selige Bewohnerin des Himmlischen Jerusalem;
Freue dich, unser aller Wegweiserin zum Himmlischen Jerusalem.
Kondakion 13
O große Leidendulderin, Zierde der russischen Frauen und unsere Freude, gnädige Großfürstin Elisabeth, nimm unser von Herzen kommendes Seufzen an, das wir dir liebevoll darbringen, und stärke durch deine Fürsprache beim Herrn den Geist des rechten Glaubens und der Frömmigkeit in uns, festige uns in der Tugend und der Barmherzigkeit, hilf uns, das Kreuz der Leiden mit Geduld und Hoffnung zu tragen, und bewahre unser Volk in Liebe und Eintracht. Gewähre uns in die Freude des Herrn einzugehen, um mit den Engeln und allen Heiligen Ihm zu singen: Alleluja. (3X zu singen)
Ikos 1
Unter der Obhut der Engel stehend hat dir deine Mutter Frömmigkeit vermittelt und von klein auf hast durch Arbeit, Gebet und Almosen du ein tugendhaftes Leben geführt. Durch den Tod deiner Mutter und naher Verwandter hast du den Kreuzweg, den der Herr gebot, zu verstehen gelernt. Und so staunend über deine Erwählung von Jugend auf rufen zärtlich wir dir zu:
Freue dich, die du Christus von Jugend auf liebtest;
Freue dich, die du von klein auf die Anfänge der Frömmigkeit verinnerlichtest.
Freue dich, du auserwähltes Lamm Christi;
Freue dich, die du Gottesfurcht in deiner Seele spürtest.
Freue dich, die du die Tugenden deiner Mutter erbtest;
Freue dich, die du ihren Fleiß und ihre Barmherzigkeit erlerntest.
Freue dich, die du dich mit dem Herzen in Gott festmachtest;
Freue dich, die du mit Glauben und Vertrauen dein Kreuz trugst.
Freue dich, du wohlduftende Blume aus dem Boden deines Vaterlandes;
Freue dich, die du durch die Reinheit deines Lebens den Himmel erfreutest.
Freue dich, die von Gott für den Dienst an den Leidenden Auserwählte;
Freue dich, du vor Gott für uns eifrige Fürbitterin.
Freue Dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Kondakion 1
Erwählt aus einem Herrschergeschlecht hast du, Tochter der russischen Kirche, mit überfließender Liebe und Barmherzigkeit Gott und den Nächsten zum Wohle gedient, für den Glauben an unseren Herrn Jesus Christus deine Seele verloren und wurdest mit dem Siegeskranz Christi geschmückt und indem wir deine Mühen und Leiden preisen, singen wir dir in Liebe:
Freue Dich, rechtgläubige Großfürstin Elisabeth, du ehrwürdige Märtyrernonne.
Die Übersetzung erfolgte auf Grundlage der vom Heiligen Synod der Russischen Orthodoxen Kirche am 29. Juli 2017 (Protokoll № 65) approbierten, bestätigten neuen Fassung des Akathistos zu Ehren der Heiligen Großfürstin Elisabeth Feodorowna Romanowa.