Der Erlöser kam in die Welt und die Gäste an der Krippe Christi

8. January 2025

Weihnachtsgeschichte für Kinder

Der römische Kaiser Augustus Oktavianus beschloss, die Bewohner seines Reiches zählen zu lassen. Das ganze Volk, besser gesagt alle Völker, die zum riesigen Imperium gehörten, sollten sich in Steuerlisten eintragen lassen. So auch im besetzten Judäa. Dafür mussten sich der betagte Josef und seine hochschwangere Frau Maria nach Bethlehem begeben, denn von dort aus dem Geschlecht des Königs David stammten sie. Als sie endlich in Bethlehem angelangt waren, fanden sie nirgends eine Herberge zum Übernachten. Keiner der Stadtbewohner wollte diese Fremden aufnehmen. Und so blieb ihnen nur eine Höhle am Stadtrand, die als Viehstall diente. An diesem Ort, umgeben von Schafen, Kühen und sogar Eseln, wurde der lang erwartete Erlöser der Welt geboren. Und wieder einmal wurde Josef Zeuge eines Wunders. Maria gebar ihr Kind ohne Schmerzen und Leiden. Die junge Gottesmutter wusch und wickelte ihr Neugeborenes und legte es in eine Krippe, einen mit Korn gefüllten Futtertrog. Und so kam der Tag der Namensgebung für das Kind und Maria nannte ihn Jesus. Das bedeutet “Erlöser”. So kam der seit langer Zeit versprochene Erlöser der Menschen auf die Welt.

Ehre und Reichtum sind nicht das Wichtigste im Leben.

Maria und Josef dachten, dass nur sie allein über die Geburt des Gottessohnes Kenntnis hatten. Doch dies war keineswegs so. Unweit der Höhle hüteten Hirten ihre Herden. Sie sahen plötzlich einen Engel vor sich. Dieser erzählte ihnen, dass endlich der Erlöser der Welt auf Erden erschien. Und plötzlich erschien eine große Anzahl von Engeln, die zusammen sangen: “Ehre sei Gott in der Höhe, Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen.” Die Hirten eilten daraufhin zur Krippe und verneigten sich vor Christus.

Der Erlöser kam in die Welt

Einige Zeit vor der Geburt erschien am Himmel ein großer Stern. Dieser erweckte die Aufmerksamkeit von drei Weisen-Sterndeutern - Astrologen aus fernöstlichen Ländern. Die Weisen gingen auf Reisen, um mit eigenen Augen zu sehen, wessen Geburt ihnen durch die wunderbare Himmelsleuchte angezeigt wurde. Der Stern bewegte sich gemeinsam mit ihnen und führte sie an den Ort des Wunders. So kamen die drei Weisen nach Bethlehem.

Sie brachten dem Erlöser Geschenke. Gold für den König, Weihrauch für den Gott und Myrrhe , für den Menschen, der zum Sterben verurteilt ist.

Weihnachten

Dank der drei heiligen Weisen entstand bei uns die Tradition, Freunden und Verwandten an Weihnachten etwas zu schenken. So zeigen wir, wie sehr wir die uns am Herzen liegenden Menschen lieben und schätzen.

Das größte Geschenk von GOTT für die Welt war die Geburt des ERLÖSERS.

Aufrufe:
Ratings: 0/5
Votes: 0
Mehr zum thema
Artikel zum Thema
Comment