Die Heilige Jungfrau Maria hegte eine große Hochachtung für ihren Verlobten Josef, der ein besonders gütiger und fürsorglicher Mensch war. Sie nahm die gesamte Hausarbeit auf sich, saß nie müßig herum, doch besonders liebte sie Handarbeiten. Beim Weben und Sticken konnte sie immer still zu Gott beten.
Eines Tages besuchte sie ein besonderer Gast. Vor Maria erschien der Erzengel Gabriel. Er brachte der Jungfrau eine frohe Nachricht von Gott. Der Herr bat Maria, die irdische Mutter Seines göttlichen Sohnes zu werden. Die Jungfrau war zunächst erschrocken. Verwundert fragte sie, wie sie ein Kind gebären kann, wenn sie doch keinen Mann hat, denn Josef war für sie eher wie ein Vater oder älterer Bruder? Der Engel erwiderte, dass der Heilige Geist auf sie herabkommen wird und Maria wird auf diese wunderbare Weise den Sohn in sich aufnehmen. Ihr Kind wird nicht wie die anderen sein. Durch Maria kommt der versprochene Erlöser, Messias, in die Welt. Als Zeichen für die Richtigkeit Seiner Worte erzählte Gabriel dem Mädchen, dass ihre Cousine Elisabeth, die schon im hohen Alter war, ein Kind erwartet. Darauf sagte Maria: “Ich bin die Magd des Herrn. Mir geschehe nach deinem Wort.”
Wir sollten stets bereit sein, auf die Bitten Gottes zu antworten.