Die Schöpfungsgeschichte

03 März 2025

Die Schöpfungsgeschichte

Heute verrate ich Dir ein Geheimnis: Die Geschichte unserer Welt begann nicht zufällig. Gott wollte es so! Auf Seinen Wunsch hin erschienen die Sterne und aus dem Nichts entstanden die Planeten, in erster Linie die von uns allen geliebte Erde. Könnte der Herr etwa in einem Augenblick das Universum erschaffen? Welche Frage, der Herr kann doch alles. Doch Gott hatte sich anders entschieden. Er teilte die von Ihm begonnene Schöpfung in sechs Etappen und nannte sie “Tage”. So zeigte uns der Herr, dass Ihm Sein Werk gefiel.

Du bist sicher einverstanden, dass auch wir eine Sache, die uns gefällt, gern in die Länge ziehen.

So schuf der Herr am ersten Tag den Himmel, am nächsten aber erschienen die Meere. Am fünften Tag begannen Vögel am Himmel zu fliegen, aber in den Gewässern tummelten sich nun vielerlei Fische. Am sechsten Tag jedoch vollbrachte Gott den verantwortungsvollsten Teil Seiner Schöpfung und erschuf den Menschen. Jeder Schritt Gottes war erfüllt von Begeisterung und erstaunlicher Fürsorge. Gott schuf die Welt so, dass alle ihre Bewohner glücklich waren und es mangelte ihnen an nichts.

Die Welt um uns ist eine Entäußerung der Liebe Gottes.

Die Welt

Das Beste verschiebt man auf spätere Zeiten. Deshalb war das Letzte, was Gott schuf, der Mensch. Denn Du, ich, ja alle Menschen sind die Krone der Schöpfung, Sein Meisterwerk.

Zunächst erschuf Gott den Mann und nannte ihn Adam, was “Erde” bedeutet. Der Herr kreierte Adam aus “irdischem Staub”, formte ihn zunächst aus Erde und hauchte ihm dann den Odem des Lebens ein. Der Herr legte in den ersten Menschen einen Teil Seiner Selbst, Sein Abbild. Deshalb sagt man auch: Die Menschen wurden nach dem Abbild Gottes geschaffen. Adam erhielt als Besitz den Paradiesgarten, den schönsten Platz auf der Erde. Doch er fühlte sich hier einsam und er wollte die Freude des Lebens mit jemandem teilen, der, im Unterschied zu den Tieren, ihm ähnlich wäre. Da entschloss sich der Herr Eva, die erste Frau, zu erschaffen. Der Name “Eva” bedeutet Leben. Der Herr schuf Eva aus einem Teil Adams, aus seiner Rippe. Die ersten Menschen liebten sich sehr. Gemeinsam sorgten sie sich um den Paradiesgarten und träumten davon, dass auch ihre Kinder dort leben werden.

Die Menschen sollten im Paradies in Frieden mit ihrem Schöpfer leben.

Aufrufe:
Ratings: 0/5
Votes: 0
Mehr zum thema
Artikel zum Thema
Comment