Es kommt vor, dass auf freundliche, gute Tage plötzlich dunkle, schlechte Zeiten folgen. Adam und Eva lebten im Paradiesgarten und freuten sich über jeden dort verbrachten Tag. Für die ersten Menschen pflanzte der Herr im Paradiesgarten den Baum des Lebens. Er war ein besonderes Gewächs, dessen Früchte Adam und Eva Gesundheit schenkten, die sie vor Krankheit und Tod bewahrten. Aber du verstehst selbst, dass Essen und Trinken nur das halbe Leben sind. Der Herr wollte, dass sich die ersten Menschen weiter entwickeln, dass sie besser und klüger werden. Deshalb erhielten sie zunächst eine einfache Aufgabe, die darin bestand, die Früchte eines anderen besonderen Baumes nicht anzurühren. Dieser Baum wurde Baum der Erkenntnis von Gut und Böse genannt.
Der Böse, der Teufel, hasste die Menschen sehr, denn sie lebten, im Gegensatz zu ihm, in Freude und im Frieden mit Gott. Eines Tages nahm der Teufel das Aussehen einer Schlange an und versprach Adam und Eva ein besonderes Wissen, dass sie weiser und mächtiger machen sollte. Dafür aber musste man Gott betrügen, indem man Sein Gebot übertrat.
Adam und Eva glaubten dem Teufel und kosteten die verbotenen Früchte vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Im selben Moment veränderten sie sich und im Innern der ersten Menschen kehrte das Böse ein. Doch neben Gott kann nichts Dunkles oder Schlechtes existieren. Deshalb waren Adam und Eva gezwungen, das Paradies zu verlassen.
Betrug kann das Leben eines Menschen zerstören.
Vor der Vertreibung aus dem Paradies hörten Adam und Eva von Gott das Versprechen, dass eines Tages ein Nachkomme das verlorene Glück zurückbringt. Die ersten Menschen hofften sehr, dass der Retter ihr erster Sohn sein wird. Deshalb nannten sie ihn “Kain”, das heißt “Mensch von Gott”. Du kannst Dir nicht vorstellen,wie sehr sie irrten. Kain erwies sich als grausamer und neidischer Mensch, der schließlich ein furchtbares Verbrechen beging und seinen eigenen Bruder Abel tötete. Abel war, im Gegensatz zu seinem älteren Bruder, ein gütiger und freundlicher Mensch. Gott lobte und unterstützte ihn. Aber der Herr liebte auch Kain, der jedoch seinen Bruder so sehr hasste, dass er dies nicht bemerkte. So etwas geschieht oft mit Menschen, die nur sich selbst lieben.
Nach dem Tod Abels bestrafte der Herr Kain nicht, um das Böse nicht zu vermehren. Gott gab dem Kain nur ein besonderes Zeichen, damit niemand wegen des Mordes an Abel an ihm Rache nahm. Doch Kain besserte sich leider nicht. Als Trost schenkte der Herr Adam und Eva noch einen Sohn namens Set, einen guten und fürsorglichen Mensch.
Gott bemüht sich durch Seine Liebe, unsere Fehler zu korrigieren.