
Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Philipper 2, 16–23:
Haltet fest am Wort des Lebens, mir zum Ruhm für den Tag Christi, damit ich nicht vergeblich gelaufen bin oder mich umsonst abgemüht habe. Wenn auch mein Leben dargebracht wird zusammen mit dem Opfer und Gottesdienst eures Glaubens, freue ich mich dennoch und ich freue mich mit euch allen. Ebenso sollt auch ihr euch freuen; freut euch mit mir!
Ich hoffe aber im Vertrauen auf Jesus, den Herrn, dass ich Timotheus bald zu euch schicken kann, damit auch ich ermutigt werde, wenn ich erfahre, wie es um euch steht. Ich habe keinen Gleichgesinnten, der so aufrichtig um eure Sache besorgt ist; denn alle suchen ihren Vorteil, nicht die Sache Jesu Christi. Ihr wisst ja, wie er sich bewährt hat: Wie ein Kind dem Vater - so hat er mit mir zusammen dem Evangelium gedient. Ihn also hoffe ich schicken zu können, sobald ich meine Lage übersehe.
Lesung aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas 8, 1–3:
In der folgenden Zeit wanderte er von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und verkündete das Evangelium vom Reich Gottes. Die Zwölf begleiteten ihn, außerdem einige Frauen, die er von bösen Geistern und von Krankheiten geheilt hatte: Maria Magdalene, aus der sieben Dämonen ausgefahren waren, Johanna, die Frau des Chuzas, eines Beamten des Herodes, Susanna und viele andere. Sie alle unterstützten Jesus und die Jünger mit dem, was sie besaßen.

Wir begehen heute in der Kirche das Gedächtnis unserer ehrwürdigen Mutter Pelagia.
Troparion, 8. Ton:
In dir, o Mutter, wurde das Ebenbild sorglich bewahrt; * denn du nahmst das Kreuz auf dich und folgtest Christus nach * durch deine eigenen Werke hast du gelehrt das vergängliche Fleisch gering zu achten * und dich der Seele zu widmen, der unsterblichen Kreatur; ** deshalb freut dein Geist sich nun mit den Engeln, o Heilige.
Kondakion, 2. Ton, nach: Das Höhere suchend:
Deinen Leib hast du in asketischen Übungen erschöpft * in nächtlichen Gebeten hast du den Schöpfer angefleht, * dass Er dir für deine Taten vollkommene Verzeihung schenke: * diese hast du auch, o Mutter, offenkundig erhalten ** und hast uns allen den Weg der Umkehr gezeigt.