Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Epheser 4, 14–19:
Wir sollen nicht mehr unmündige Kinder sein, ein Spiel der Wellen, hin und her getrieben von jedem Widerstreit der Meinungen, dem Betrug der Menschen ausgeliefert, der Verschlagenheit, die in die Irre führt. Wir wollen uns, von der Liebe geleitet, an die Wahrheit halten und in allem wachsen, bis wir ihn erreicht haben. Er, Christus, ist das Haupt.
Durch Ihn wird der ganze Leib zusammengefügt und gefestigt in jedem einzelnen Gelenk. Jedes trägt mit der Kraft, die ihm zugemessen ist. So wächst der Leib und wird in Liebe aufgebaut.
Ich sage es euch und beschwöre euch im Herrn: Lebt nicht mehr wie die Heiden in ihrem nichtigen Denken! Ihr Sinn ist verfinstert. Sie sind dem Leben, das Gott schenkt, entfremdet durch die Unwissenheit, in der sie befangen sind, und durch die Verhärtung ihres Herzens. Haltlos wie sie sind, geben sie sich der Ausschweifung hin, um voll Gier jede Art von Gemeinheit zu begehen.
Lesung aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas 4, 16–22:
So kam er auch nach Nazaret, wo er aufgewachsen war, und ging, wie gewohnt, am Sabbat in die Synagoge. Als er aufstand, um aus der Schrift vorzulesen, reichte man ihm das Buch des Propheten Jesaja. Er schlug das Buch auf und fand die Stelle, wo es heißt: Der Geist des Herrn ruht auf mir; / denn der Herr hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, / damit ich den Armen eine gute Nachricht bringe; damit ich den Gefangenen die Entlassung verkünde / und den Blinden das Augenlicht; damit ich die Zerschlagenen in Freiheit setze und ein Gnadenjahr des Herrn ausrufe.
Dann schloss er das Buch, gab es dem Synagogendiener und setzte sich. Die Augen aller in der Synagoge waren auf ihn gerichtet. Da begann er, ihnen darzulegen: Heute hat sich das Schriftwort, das ihr eben gehört habt, erfüllt.
Seine Rede fand bei allen Beifall; sie staunten darüber, wie begnadet er redete, und sagten: Ist das nicht der Sohn Josefs?
Wir feiern heute in der Kirche das Gedächtnis der Hll. Martyrer Trophimos, Sabbatios und Dorymedont.
Troparion, 8. Ton:
Der in der Dreiheit gepriesene Gott, * hat die Dreizahl der Martyrer verherrlicht: * Trophimos, Sabbatios und Dorymedont. * Dann an ihn glaubend haben den Feind sie niedergeschlagen. * Auf ihre Gebete, Christus, Gott, erbarme Dich unser.
Kondakion, 8. Ton, nach: Als Erstlinge:
Als Fundament der Leidendulder und Befestigung der Frömmigkeit, * ehrt und feiert die Kirche dein leuchtendes Leiden, * allbesungener und seliger Leidendulder, * ruhmreicher und edler Trophimos, * erbitte zusammen mit deinen Gefährten, * Vergebung all denen, die dich besingen, * als Unüberwindlichen.