Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Korinther 16, 13-24:
Seid wachsam, steht fest im Glauben, seid mutig, seid stark! Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe. Ich habe noch eine Bitte, Brüder. Ihr kennt das Haus des Stephanas: Sie sind die erste Frucht Achaias und haben sich in den Dienst der Heiligen gestellt.
Ordnet euch ihnen unter, ebenso ihren Helfern und Mitarbeitern! Es freut mich, dass Stephanas, Fortunatus und Achaikus zu mir gekommen sind; sie sind mir ein Ersatz für euch, da ihr nicht hier sein könnt. Sie haben mich und euch erfreut und aufgerichtet. Verweigert solchen Männern eure Anerkennung nicht!
Es grüßen euch die Gemeinden in der Provinz Asien. Aquila und Priska und ihre Hausgemeinde senden euch viele Grüße im Herrn.
Es grüßen euch alle Brüder. Grüßt einander mit dem heiligen Kuss!
Den Gruß schreibe ich, Paulus, eigenhändig.
Wer den Herrn nicht liebt, sei verflucht! Marína tha - Unser Herr, komm! Die Gnade Jesu, des Herrn, sei mit euch! Meine Liebe ist mit euch allen in Christus Jesus.
Lesung aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus 21, 33–42:
Hört noch ein anderes Gleichnis: Es war ein Gutsbesitzer, der legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land.
Als nun die Erntezeit kam, schickte er seine Knechte zu den Winzern, um seinen Anteil an den Früchten holen zu lassen. Die Winzer aber packten seine Knechte; den einen prügelten sie, den andern brachten sie um, einen dritten steinigten sie.
Darauf schickte er andere Knechte, mehr als das erste Mal; mit ihnen machten sie es genauso. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er dachte: Vor meinem Sohn werden sie Achtung haben.
Als die Winzer den Sohn sahen, sagten sie zueinander: Das ist der Erbe. Auf, wir wollen ihn töten, damit wir seinen Besitz erben. Und sie packten ihn, warfen ihn aus dem Weinberg hinaus und brachten ihn um. Wenn nun der Besitzer des Weinbergs kommt: Was wird er mit solchen Winzern tun? Sie sagten zu ihm: Er wird diesen bösen Menschen ein böses Ende bereiten und den Weinberg an andere Winzer verpachten, die ihm die Früchte abliefern, wenn es Zeit dafür ist.
Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, er ist zum Eckstein geworden; das hat der Herr vollbracht, vor unseren Augen geschah dieses Wunder?
Die Kirche feiert heute den 13. Sonntag nach Pfingsten, 4. Ton.
Wir begehen auch das Gedächtnis der Rückkehr der Reliquien des Hl. Apostels Bartholomäus.
Troparion, 3. Ton:
Heiliger Apostel Bartholomäus, * tritt ein bei dem barmherzigen Gott, ** dass Er unseren Seelen Vergebung der Sünden schenke.
Kondakion, 1. Ton:
Die Ankunft deiner allheiligen Reliquien * ist uns zur Einsetzung dieses glänzenden Festes geworden, * o allgepriesener Apostel des Herrn * und indem wir dieses feiern, * und dich, Bartholomäus, den strahlenden Leuchter fromm verehren, ** verherrlichen wir Christus.