Christus vollbrachte vor den Augen der Apostel große Wunder. Doch jetzt war die Zeit für eines der größten gekommen. Dem Erlöser stand der Weg nach Jerusalem bevor. Dort wollte Christus zum letzten Mal in seinem irdischen Leben das jüdische Pascha feiern. Der Erlöser wusste, dass Ihn in der Hauptstadt Verhaftung, Folter und Tod erwarteten. Deshalb wollte Er Seine Jünger auf die bevorstehenden schweren Prüfungen vorbereiten.
Christus führte Petrus, Jakobus und Johannes auf die Spitze des Berges Tabor und offenbarte ihnen dort Seine göttliche Natur. Vom Erlöser begann ein überirdisches Licht auszugehen und in diesem Moment hörten die Apostel die Stimme von Gott-Vater: “Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe. Auf Ihn sollt ihr hören.”
Die Bergspitze war in eine undurchdringliche, geheimnisvolle Wolke gehüllt. Für kurze Zeit erschienen neben Christus die zwei größten Propheten - Moses und Elias.
Die Verklärung stärkte den Glauben der Apostel und bereitete sie auf das Überstehen der kommenden Heimsuchungen vor.
Christus zeigte uns allen, dass Er gleichermaßen Gott und Mensch ist.