Mittwoch der zweiundzwanzigsten Woche nach Pfingsten 2025

05 November 2025

Mittwoch der zweiundzwanzigsten Woche nach Pfingsten

Tageslesungen

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Kolosser 3,17 – 4, 1:

Alles, was ihr in Worten und Werken tut, geschehe im Namen Jesu, des Herrn. Durch ihn dankt Gott, dem Vater!

Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter, wie es sich im Herrn geziemt. Ihr Männer, liebt eure Frauen und seid nicht aufgebracht gegen sie! Ihr Kinder, gehorcht euren Eltern in allem; denn so ist es gut und recht im Herrn. Ihr Väter, schüchtert eure Kinder nicht ein, damit sie nicht mutlos werden. Ihr Sklaven, gehorcht euren irdischen Herren in allem! Arbeitet nicht nur, um euch bei den Menschen einzuschmeicheln und ihnen zu gefallen, sondern fürchtet den Herrn mit aufrichtigem Herzen!

Tut eure Arbeit gern, als wäre sie für den Herrn und nicht für Menschen; ihr wisst, dass ihr vom Herrn euer Erbe als Lohn empfangen werdet. Dient Christus, dem Herrn!

Wer Unrecht tut, wird dafür seine Strafe erhalten, ohne Ansehen der Person.

Lesung aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas 11, 9–13:

Darum sage ich euch: Bittet, dann wird euch gegeben; sucht, dann werdet ihr finden; klopft an, dann wird euch geöffnet. Denn wer bittet, der empfängt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet.

Oder ist unter euch ein Vater, der seinem Sohn eine Schlange gibt, wenn er um einen Fisch bittet, oder einen Skorpion, wenn er um ein Ei bittet?

Wenn nun schon ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gebt, was gut ist, wie viel mehr wird der Vater im Himmel den Heiligen Geist denen geben, die ihn bitten.

Hl. Apostel Jakobus

Die Kirche feiert heute das Gedächtnis des Hl. Apostels Jakobus, des Herrenbruders.

Troparion, 2. Ton:

Als Jünger des Herrn hast du, o Gerechter * das Evangelium empfangen; * als Martyrer warst du unbeugsam * denn die Zuversicht erfüllte dich als Bruder des Herrn * und in der Fürbitte bist mächtig du als Hoherpriester; * so bitte Сhristus, unsern Gott, ** dass Er uns errette.

Kondakion, 4. Ton, nach: Freiwillig:

Gott, das Eingeborene WORT des Vaters, * das in den letzten Tagen zu uns herniederkam * hat dich, o göttlicher Jakobus * zum ersten Hirten und Lehrer in Jerusalem bestellt * und zum treuen Verwalter der geistlichen Mysterien: * Deshalb verehren dich alle ** o Apostel.

Aufrufe:
Ratings: 0/5
Votes: 0
Mehr zum thema
Artikel zum Thema
Comment