Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Epheser 1, 22 – 2, 3:
Alles hat er ihm zu Füßen gelegt und ihn, der als Haupt alles überragt, über die Kirche gesetzt. Sie ist sein Leib und wird von ihm erfüllt, der das All ganz und gar beherrscht.
Ihr wart tot infolge eurer Verfehlungen und Sünden.
Ihr wart einst darin gefangen, wie es der Art dieser Welt entspricht, unter der Herrschaft jenes Geistes, der im Bereich der Lüfte regiert und jetzt noch in den Ungehorsamen wirksam ist. Zu ihnen gehörten auch wir alle einmal, als wir noch von den Begierden unseres Fleisches beherrscht wurden. Wir folgten dem, was das Fleisch und der böse Sinn uns eingaben, und waren von Natur aus Kinder des Zorns wie die anderen.
Lesung aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas 3, 19–22:
Johannes tadelte auch den Tetrarchen Herodes wegen (der Sache mit) Herodias, der Frau seines Bruders, und wegen all der anderen Schandtaten, die er verübt hatte.
Deshalb ließ Herodes Johannes ins Gefängnis werfen und lud so noch mehr Schuld auf sich. Zusammen mit dem ganzen Volk ließ sich auch Jesus taufen. Und während er betete, öffnete sich der Himmel, und der Heilige Geist kam sichtbar in Gestalt einer Taube auf ihn herab, und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden.
Heute feiern wir das Gedächtnis der Hl. Großmartyrin Euphemia der Ruhmreichen.
Troparion, 4. Ton:
Mit lauter Stimme, Jesus, ruft Dein Lamm Euphemia: * Nach Dir, o Bräutigam, sehne ich mich. * Dich suchend mühe ich mich ab, * mit Dir bin ich gekreuzigt und begraben durch meine Taufe, * ich leide um Deinetwillen, um mit Dir zu herrschen, * ich sterbe für Dich, um mit Dir zu leben. * Nimm sie, die in Liebe für Dich geschlachtet ward * als makellose Opfer an ** und rette unsere Seelen auf ihre Fürbitte.
Kondakion, 4. Ton, nach: Freiwillig:
In deinem Kampf hast du dich gut bewährt * und nach deinem Tode heiligest du uns, * o Lobwürdige, durch die Ströme deine Wunder, * deshalb lobsingen wir deiner heiligen Entschlafung * und eilen gläubig zu deinem göttlichen Tempel, * um von allen Gebrechen der Seele befreit zu werden ** und von der Gnade der Wunder zu schöpfen.