Aus dem ersten Brief des hl. Apostels Paulus an die Korinther 15, 12-19:
Wenn aber verkündigt wird, dass Christus von den Toten auferweckt worden ist, wie können dann einige von euch sagen: Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht?
Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden.
Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos.
Wir werden dann auch als falsche Zeugen Gottes entlarvt, weil wir im Widerspruch zu Gott das Zeugnis abgelegt haben: Er hat Christus auferweckt. Er hat ihn eben nicht auferweckt, wenn Tote nicht auferweckt werden. Denn wenn Tote nicht auferweckt werden, ist auch Christus nicht auferweckt worden. Wenn aber Christus nicht auferweckt worden ist, dann ist euer Glaube nutzlos und ihr seid immer noch in euren Sünden; und auch die in Christus Entschlafenen sind dann verloren. Wenn wir unsere Hoffnung nur in diesem Leben auf Christus gesetzt haben, sind wir erbärmlicher daran als alle anderen Menschen.
Lesung aus dem Hl. Evangelium nach Matthäus 21, 18–22:
Als er am Morgen in die Stadt zurückkehrte, hatte er Hunger. Da sah er am Weg einen Feigenbaum und ging auf ihn zu, fand aber nur Blätter daran. Da sagte er zu ihm: In Ewigkeit soll keine Frucht mehr an dir wachsen. Und der Feigenbaum verdorrte auf der Stelle.
Als die Jünger das sahen, fragten sie erstaunt: Wie konnte der Feigenbaum so plötzlich verdorren? Jesus antwortete ihnen: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr Glauben habt und nicht zweifelt, dann werdet ihr nicht nur das vollbringen, was ich mit dem Feigenbaum getan habe; selbst wenn ihr zu diesem Berg sagt: Heb dich empor und stürz dich ins Meer!, wird es geschehen. Und alles, was ihr im Gebet erbittet, werdet ihr erhalten, wenn ihr glaubt.
Heute begeht die Kirche das Gedenken der Geburt unseres Vaters unter den Heiligen, des Bischofs Nikolaus aus Myra in Lykien, des Wundertäters.
Troparion, 4. Ton:
Deine wunderbare und ruhmreiche Geburt, Hierarch Nikolaus* begeht heute feierlich die orthodoxe Kirche,* denn durch dein Aufrechtstehen bei der Taufe* hat Gott dich gezeigt und verkündet als Leuchte und Lehrer der Bewohner von Myra* mit Wundern hast die ganze Welt du bereichert und erleuchtet.* Deshalb rufen wir dir zu:** bitte bei Christus Gott unsere Seelen zu erretten.
Kondakion, 2. Ton:
Zu Myra geboren, heiliger Nikolaus,* erwuchs aus edler Wurzel ein fruchtbarer Zweig,* erfüllt von göttlichen Gaben,* erleuchten wie die Strahlen der Sonne deine Wunder die Welt,* deshalb lobpreisen wir dich:** denn du bist der Schüler und Bewahrer der Göttlichen Gnade.