Aus dem Zyklus “Bibelgeschichten” präsentieren wir heute die Episode “Ostergeschichte”. Sie beginnt mit dem Einzug Jesu in Jerusalem und endet mit der Himmelfahrt unseres Herrn.
Ein Mann fragte: Meister, was muss ich Gutes tun, um das ewige Leben zu gewinnen? Jesus antwortete: Was fragst du mich nach dem Guten? Nur einer ist «gut». Wenn du aber das Leben erlangen willst, halte die Gebote! (Mt 19, 16f.)
So soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein: Es wird nicht wieder leer zu mir zurückkommen, sondern wird tun, was mir gefällt, und ihm wird gelingen, wozu ich es sende. (Jesaja 55, 11)
Als die Maus sah, wie das Zebra von allen behandelt wurde und niemand ihm für die Kekse dankte, ganz zu schweigen von Glückwünschen und Geschenken, fühlte sich die Maus sehr unwohl.
Unser Herr Jesus Christus versöhnte die Menschen mit Gott aus Liebe zu uns und brachte Sich Selbst um unseretwillen am Kreuz zum Opfer dar. Als Brot des Ewigen Lebens schenkt Er Sich uns in den Heiligen Gaben.
Fabeln sind besonder Geschichten, in denen meist Tiere (manchmal Pflanzen) die Handlungen von Menschen übernehmen. Die Tiere verkörpern dabei meist typische Charaktereigenschaften von Menschen.
Hilfe im Sinne tätiger Hilfsbereitschaft ist ein Teil der Kooperation in den zwischenmenschlichen Beziehungen. Sie dient dazu, einen erkannten Mangel zu beseitigen oder eine änderungswürdige Situation oder Notlage zu verbessern.
Ziel der “Jungen Adler” soll sein, die Entwicklung junger Menschen zu fördern, damit diese später in der Gesellschaft Verantwortung übernehmen können. Im Mittelpunkt steht der Gemeinschaftsgedanke.
Nektarios wurde am 1. Oktober 1846 in Selymbria unter dem bürgerlichen Namen Anastasios Kefalas geboren. Anastasios arbeitete zuerst als Lehrer im Dorf Lithi auf Chios, bevor er im Kloster Nea Moni Mönch wurde.