Aus dem Zyklus “Bibelgeschichten” präsentieren wir heute die Episode “Ostergeschichte”. Sie beginnt mit dem Einzug Jesu in Jerusalem und endet mit der Himmelfahrt unseres Herrn.
Und so sind auch die Menschen. Einige ähneln der Biene und lieben es in allem das Gute zu finden, und andere gleichen der Fliege, die danach strebt in allem nur Übles zu sehen.
Das Fasten verändert den Menschen, macht ihn besser, demütiger, geduldiger und liebevoller gegenüber den Nächsten. Fasten, das mit dem Gebet verbunden ist, vertreibt Dämonen.
Die bösen Geister flößen uns schlechte Gedanken und Gefühle ein, und es scheint den Menschen, als wären es ihre eigenen. Dadurch werden sie von den Dämonen zu schlechten Taten und zum Übertreten der Gesetze Gottes verführt.
Aber eines Tages geschah es, dass alle Tiere gleich werden wollten. Es war eine seltsame Modeerscheinung, die von weit her kam. Wenn Ihr nicht wisst, was eine Modeerscheinung ist, erkläre ich es Euch.
Mit einem Wort, die Maus lebte immer mit dem Gefühl, dass etwas Gutes passieren würde. Sie hat nie mit einem Wunder gerechnet, aber wenn eines geschah, hat sie es immer gleich bemerkt und sich dann sehr darüber gefreut!
Diese Bräute sind schrecklich verwöhnt. Wer wird aus ihnen richtige Ehefrauen machen? Sie werden keine Verbote tolerieren! Schönheit besitzen sie ohne Maß, aber von Sanftmut und Demut keine Spur.
Auf dem Territorium des Klosterhofes wurde ein Zufluchtsort für Männer in schwierigen Lebenssituationen eingerichtet: für Obdachlose, Haftentlassene, Alkohol-, Drogen- und Medikamenten-Abhängige.
Alles blitzte und glänzte und sogar der graue Himmel vor dem Fenster wurde ein wenig blauer. Plötzlich wehte eine fröhliche Morgenbrise durch das offene Fenster herein und kitzelte Eine Maus an den Ohren. Sie lachte glücklich…