Siebenter Sonntag nach Pfingsten 2025

27 Juli 2025

Siebenter Sonntag nach Pfingsten

Tageslesungen

Aus dem Brief des hl. Apostels Paulus an die Römer 15, 1–7:

Wir müssen als die Starken die Schwäche derer tragen, die schwach sind, und dürfen nicht für uns selbst leben. Jeder von uns soll Rücksicht auf den Nächsten nehmen, um Gutes zu tun und (die Gemeinde) aufzubauen. Denn auch Christus hat nicht für sich selbst gelebt; in der Schrift heißt es vielmehr: Die Schmähungen derer, die dich schmähen, haben mich getroffen. Und alles, was einst geschrieben worden ist, ist zu unserer Belehrung geschrieben, damit wir durch Geduld und durch den Trost der Schrift Hoffnung haben.

Der Gott der Geduld und des Trostes schenke euch die Einmütigkeit, die Christus Jesus entspricht, damit ihr Gott, den Vater unseres Herrn Jesus Christus, einträchtig und mit einem Munde preist. Darum nehmt einander an, wie auch Christus uns angenommen hat, zur Ehre Gottes.

Lesung aus dem Hl. Evangelium nach Matthäus 9, 27–35:

Als Jesus weiterging, folgten ihm zwei Blinde und schrien: Hab Erbarmen mit uns, Sohn Davids! Nachdem er ins Haus gegangen war, kamen die Blinden zu ihm. Er sagte zu ihnen: Glaubt ihr, dass ich euch helfen kann? Sie antworteten: Ja, Herr.

Darauf berührte er ihre Augen und sagte: Wie ihr geglaubt habt, so soll es geschehen.

Da wurden ihre Augen geöffnet. Jesus aber befahl ihnen: Nehmt euch in Acht! Niemand darf es erfahren. Doch sie gingen weg und erzählten von ihm in der ganzen Gegend.

Als sie gegangen waren, brachte man zu Jesus einen Stummen, der von einem Dämon besessen war. Er trieb den Dämon aus, und der Stumme konnte reden. Alle Leute staunten und sagten: So etwas ist in Israel noch nie geschehen. Die Pharisäer aber sagten: Mit Hilfe des Anführers der Dämonen treibt er die Dämonen aus.

Jesus zog durch alle Städte und Dörfer, lehrte in ihren Synagogen, verkündete das Evangelium vom Reich und heilte alle Krankheiten und Leiden.

das Gedächtnis der Hll. Väter der sechs Konzilien

An diesem Sonntag feiern wir das Gedächtnis der Hll. Väter der sechs Konzilien.

Troparion, 8. Ton:

Hochverherrlicht bist Du, Christus, unser Gott, * der Du unsere Väter als Leuchten auf die Erde gestellt * und durch sie uns alle zum wahren Glauben geführt: ** Allbarmherziger, Ehre sei Dir.

Kondakion, 8. Ton, nach: Als Erstlinge:

Die Botschaft der Apostel und die Lehren der Väter * haben den Einen Glauben der Kirche befestigt: * Und sie, die das Gewand der Wahrheit trägt, * das aus himmlischer Gotteslehre gewebte, ** teilt aus und verherrlicht des Glaubens großes Mysterium.

Aufrufe:
Ratings: 0/5
Votes: 0
Mehr zum thema
Artikel zum Thema
Comment