Es kommt der Tag, an dem die Geschichte unserer Welt endet. Dann wird Gott die Leiber aller Verstorbenen auferstehen lassen, indem Er sie mit ihren Seelen vereint. Dies bezeichnet man als allgemeine Auferstehung.
Eines Tages fragte man den berühmten Gelehrten Isaak Newton, wie Gott die Menschen auferwecken kann, wenn ihre Leiber schon lange verwest sind, zu Staub zerfallen und sich mit Erde vermischt haben. Anstelle einer Antwort nahm Newton eine Handvoll Erde, vermischte diese mit Metallspänen, um anschließend einen Magneten an dieses Gemisch zu halten. Augenblicklich trennten sich die Metallspäne von der Erde, indem sie sich an den Magneten anhefteten. „Wenn wir dies so leicht tun können,“ sagte der Gelehrte, “dann hat Gott, der die ganze Welt schuf, auch keine Schwierigkeiten, Menschen aufzuerwecken.“
Während des Großen Vaterländischen Krieges zerstörten die Feinde eine sehr alte Kirche in Weissrussland, in der sich wunderschöne Fresken befanden. Alles zerbrach in viele, viele kleine Stückchen, die sich nach allen Seiten verteilten. Aber nach dem Krieg kamen Restauratoren und begannen die verstreuten Teilchen einzusammeln. Sie siebten die Erde, um auch die allerkleinsten Bruchstückchen der Fresken zu finden, danach sortierten sie sie viele Jahre und setzten sie schließlich wie ein Mosaik zusammen. So konnten die Wissenschaftler aufs Neue die uralten Abbildungen erstehen lassen, die, wie es schien, für immer verloren waren.
Wenn die Menschen das, was sie geschaffen haben, selbst wenn es zerstört ist, wieder aufbauen können, um so mehr kann Gott die Menschen auferwecken, da Er sie doch Selbst erschaffen hat.