Teestunde mit Klostermaus Lisa Teil 30

20 Mai 2025

Teestunde 30

Was geschieht nach der Allgemeinen Auferstehung?

Jeder Mensch, der auf Erden gelebt hat, wird vor dem Jüngsten Gericht Gottes erscheinen. Dort erhält er das, was er zu Lebzeiten erwählt und verdient hat. Es wird deutlich werden, wie er auf Erden gelebt hat, ob er an Christus geglaubt hat und ob er die Gebote Gottes erfüllte. Für jede Tat und jedes Wort wird man sich verantworten müssen. Und jener, der Gott geliebt hat und sich bemühte, nach dem Willen Gottes zu leben, hört die Stimme des Himmlischen Vaters: “Gehe ein in die Freude des Herrn!” Aber Gott fremd werden all jene sein, die Gott nicht liebten, nicht an Ihn glaubten, nicht nach Seinem Wort lebten. Solche Menschen werden sich in alle Ewigkeit in Dunkelheit und in Qualen wiederfinden, die ihre eigenen Sünden verursachen.

Stellt Euch vor, dass in einer dunklen, kalten Nacht im Wald ein Lagerfeuer brennt. Wenn wir uns ihm nähern, dann wird es hell und warm. Doch wenn wir uns wieder davon entfernen, wird es schnell dunkel und kalt. So strahlt auch unser lieber Gott Güte, Freude und Glück aus, so dass sich der Mensch, wenn er sich Ihm durch Liebe, Glaube und gute Taten nähert, auch glücklich wird. Aber wenn er sich durch Sünden von Gott entfernt, dann wird er unglücklich.

In diesem Leben trifft jeder die Wahl, ob er mit Gott oder mit der Sünde sein will. Aber nach dem Tod erhalten wir das, was wir ausgewählt haben: entweder ewige Freude und Glück mit Gott im Paradies oder ewiges Leiden und Unglück in der Hölle. Paradies und Hölle sind nicht einfach nur ein guter oder schlechter Ort. Das sind auch wir selbst, die wir gewählt haben, wie wir sein wollen. Und wie es unmöglich ist, sich vom Lagerfeuer zu entfernen und nicht in Kälte und Dunkelheit zu geraten, so ist es für jene unmöglich, die Gott nicht lieben und sich von Ihm entfernen, sich nicht in der Hölle zu befinden.

Auf dieser Welt geht ein Bösewicht mitunter seiner Bestrafung aus dem Weg, denn man kann Menschen täuschen, aber Gott nicht, deshalb wird jedem Schurken recht geschehen. Auch die guten Menschen werden ihren Lohn für alles Gute erhalten, dass von ihnen im Namen Christi getan wurde.Deshalb ist es wichtig die Seele rein zu halten, denn davon, was wir auswählen und wie wir auftreten, solange wir auf der Erde leben, hängt unser Schicksal nach dem Tode ab.

In das Himmelreich nimmt Gott alle Heiligen, alle guten, gläubigen Menschen auf. Dort gibt es nichts Böses, kein Elend, keine Krankheit, keinen Tod, niemand wird beleidigt und keiner weint, dort werden alle froh und glücklich in der Liebe Gottes sein. Dort wird es sehr interessant werden, denn Gott Selbst wird sie lehren und in Seine Geheimnisse einführen.

Nur wenige wissen, dass für einen echten Christen das Paradies schon auf Erden beginnt. Noch vor dem Tod kann er geistliche Freude und das Glück, mit Gott zu sein, spüren. Deshalb waren heilige Menschen so froh und zogen andere Menschen an, sodass sich sogar Ungläubige in ihrer Nähe wohl fühlten und danach strebten, sie zu sehen.

Doch auch für die unverbesserlichen Sünder beginnt die Hölle bereits hier. Deshalb bleiben sie innerlich unruhig, obwohl sie Reichtum angehäuft haben. Sie zweifeln und ärgern sich oft und machen damit auch ihre Umgebung unglücklich, weil sie selbst im Innern unglücklich sind.

Doch auch diese Leiden der Sünder und das Glück der Heiligen ist nur ein kleiner Teil dessen, was sie nach der Auferstehung und dem Gericht Gottes erwartet.

Aufrufe:
Ratings: 0/5
Votes: 0
Mehr zum thema
Artikel zum Thema
Comment