Alle, die von ganzem Herzen den von Christus offenbarten Weg gehen möchten, die sich von der Sünde befreien und mit Gott vereinigen wollen, können untereinander nicht getrennt sein. Sie vereinigen sich miteinander.
Unser Herr Jesus Christus sagte einst: “Ich werde meine Kirche erbauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen.” (Mt 16, 18) Alle, die der Himmlische Vater in Seiner liebenden Umarmung sammelt, stellen diese Kirche dar. Sie bilden eine geistig einige Gemeinschaft, ein neues heiliges Volk. Das Haupt der Kirche ist Christus Selbst, der versprochen hat: “Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.” (Mt 28, 20)
Mitglieder dieser Kirche sind all jene, die die Lehre Christi annehmen, aufrichtig an Ihn glauben, die es als notwendig ansehen, nach Seinen Geboten zu leben, die an den von Ihm eingesetzten Mysterien (Sakramente) teilnehmen und die ihren geistlichen Vorgesetzten, dem Bischof und den Priestern, Gehorsam erweisen.
In diese Familie Gottes kann jeder Mensch aufgenommen werden, unabhängig von Geschlecht, Alter und Nationalität. Diese Aufnahme erfolgt durch das Sakrament der Taufe, wodurch der Mensch Christ wird und von Gott an Kindesstatt angenommen wird.
In der Kirche gibt es eine besondere Struktur, die Hierarchie genannt wird. Wie man von einer bereits brennenden Kerze andere entzünden kann, so haben auch die Apostel die von Christus erhaltenen Gnadengaben an ihre Nachfolger weitergegeben, die dann Bischöfe genannt wurden und diese übergaben sie an ihre Nachfolger und so weiter. Diese Weitergabe erfolgt in einem besonderem Weiheritus. In der kirchlichen Hierarchie gibt es drei Weihegrade: Bischöfe, Priester und Diakone.
Wie es an einem Körper unterschiedliche Teile gibt: z. B. Hände, Füsse, so gibt es in der Einen Kirche Christi verschiedene Ortskirchen. Sie unterscheiden sich manchmal durch die Sprache des Gottesdienste und ihre Traditionen, aber in den wichtigsten Fragen besteht absolute Einigkeit: Im Glauben, in den Geboten, in den Gebeten und den Mysterien. Sie befinden sich in verschiedenen Ländern und vereinen in sich Gläubige verschiedenster Nationalitäten.
Christus versprach, dass “die Mächte der Unterwelt die Kirche nicht überwältigen werden”, das heißt: die Kirche wird sich niemals auflösen und niemand kann sie vernichten. Außerdem kann sie niemals vom Glauben abfallen, sich niemals in der Wahrheit täuschen, denn sie wird vom Heiligen Geist behütet, der stets in der Kirche lebt.
Im Laufe der Geschichte gab es von Zeit zu Zeit stolze, herrschsüchtige Menschen, die den von den Aposteln überlieferten Glauben entstellen wollten und statt der Wahrheit anderen ihre eigenen Hirngespinste lehrten. Der Herr Jesus Christus Selbst sagte das Erscheinen solcher falscher Lehrer voraus. Und diese Menschen spalteten sich in verschiedenen Jahrhunderten von der Kirche Christi ab, erschufen ihre eigenen Gemeinden und nannten sie auch “Kirchen”.
Um den Unterschied zu diesen falschen “Kirchen” aufzuzeigen, die von Menschen geschaffen wurden und auf falsche Weise lehren, wie man Gott verherrlichen soll, nahm die wahre, von Christus gegründete Kirche, die Bezeichnung “orthodox” an, was bedeutet: die auf rechte Weise Gott verherrlichende Kirche.