Teestunde mit Klostermaus Lisa Teil 40

06 August 2025

Klostermaus Lisa

Wer sind Heilige Menschen?

Du hast sicher schon von heiligen Menschen gehört. Ihre Ikonen schmücken die Kirchen und Millionen Menschen auf der ganzen Welt verehren sie. Wer sind sie? Es waren ganz normale, einfache Menschen, wie wir zum Beispiel, doch sie wendeten sich zu einem bestimmten Zeitpunkt mit ganzem Herzen Gott zu. Sie gingen jenen Weg der Erlösung, den Christus vorgezeichnet hatte, bis zum Ende. Sie liebten mit ganzer Seele Gott, erfüllten Seinen heiligen Willen und befreiten sich von der Macht der Sünde.

Viele von ihnen priesen Gott nicht nur durch ihr Leben, sondern auch durch ihren Tod - diese nennen wir Märtyrer. Als die Feinde sie unter Todesdrohung zwingen wollten, sich von Gott loszusagen oder zu sündigen, wählten sie lieber den Tod, als sich von Gott zu trennen. Dies waren die mutigsten Menschen auf der Erde. Sie fürchteten nichts. Weder Tod noch Schmerz noch irgendetwas anderes ängstigte sie so sehr, dass sie sich für die Sünde entschieden hätten. Wenn ein Mensch wirklich Gott vertraut, dann fürchtet er nichts und niemand mehr.

Der Teufel weiss, dass ungläubige oder auch kleingläubige Menschen nicht ganz auf Gott vertrauen, sondern nur auf ihre eigene Kraft. Jeder Mensch hat einen Schwachpunkt, hat etwas, wovor er sich fürchtet. Diese Angst ist wie eine Leine mit einem Halsband, die man einem Menschen umlegt. Ihn an dieser Leine führend, lenkt der Teufel den Menschen zu solchen Sünden, die der Mensch überhaupt nicht begehen will. Doch die Heiligen waren frei von Ängsten und der Teufel konnte sie nicht manipulieren und für seine Zwecke missbrauchen.

Wer sind Heilige Menschen?

Die Heiligen waren Gott sehr nah und Er erhörte schnell ihre Gebete und wirkte durch sie Wunder. Heilige heilten Kranke, retteten zum Tode Verurteilte und erweckten Verstorbene. Der Herr schenkte ihnen die Fähigkeit, die Zukunft zu sehen und die Gedanken der anderen Menschen zu erkennen. Sie waren von Freude erfüllt, viele Menschen waren mit ihnen befreundet und suchten ihren Rat. Oft waren sie nicht nur bei den Christen beliebt, sondern auch bei Menschen anderer Konfessionen oder Religionen und selbst bei Atheisten.

Sie spürten in ihnen den Segen Gottes.

Aufrufe:
Ratings: 0/5
Votes: 0
Mehr zum thema
Artikel zum Thema
Comment