Teestunde mit Klostermaus Lisa Teil 46

02 Oktober 2025

Klostermaus Lisa

Warum soll man in die Kirche gehen?

In einem der Gebote Gottes heißt es, dass es sechs Tage in der Woche gibt, die wir unseren Angelegenheiten widmen können, aber ein Tag gehört Gott. Früher wurde der Samstag, der Sabbat heilig gehalten, doch nachdem der Herr auferstanden war, begannen Seine Apostel und Jünger eher den Tag der Auferstehung zu heiligen und Gottesdienste an diesem Tag zu feiern. Die Auferstehung Christi ist das zentrale Ereignis der Menschheitsgeschichte, es verhüllt das Gewesene, so wie die aufgehende Sonne durch ihr Strahlen die Sterne am Himmelszelt verblassen lässt.

An diesem Tag gehen die orthodoxen Gläubigen zum Gottesdienst in die Kirche, um gemeinsam Gott zu danken, zu beichten und an den Heiligen Mysterien teilzunehmen.

Mit dem, den wir lieben, wollen wir uns häufiger treffen. Deshalb gehen die Menschen, die Gott lieben, häufiger in die Kirche.

Kinder gehen in die Kirche

Natürlich betet der Christ nicht nur in der Kirche, aber die Kirche ist der Gott geweihte Ort, an dem wir besondere Gnaden empfangen können. Das ist es auch, was viele Menschen spüren, nämlich dass es ihnen in der Kirche gut geht und sich ihre Seele beruhigt. Denn hier versammeln sich die Christgläubigen zum Gebet und der Herr Selbst hat gesagt: “Wo zwei oder drei in Meinem Namen versammelt sind, da bin Ich mitten unter ihnen. (Mt 18, 20)”

In der Kirche sprechen wir mit Gott, bitten um Heilung für die Kranken, beten für die Verstorbenen, danken Gott für alles. Doch das Wichtigste ist die Begegnung mit Gott in der Kommunion, denn nur in der Kirche kann ich beichten und an den Hl. Mysterien von Leib und Blut Christi teilhaben.

Aufrufe:
Ratings: 0/5
Votes: 0
Mehr zum thema
Artikel zum Thema
Comment