Vierter Sonntag nach Pfingsten 2025

06 Juli 2025

Vierter Sonntag nach Pfingsten

Tageslesungen

Aus dem Brief des hl. Apostels Paulus an die Römer 6, 18 – 23:

Ihr wurdet aus der Macht der Sünde befreit und seid zu Sklaven der Gerechtigkeit geworden. Wegen eurer Schwachheit rede ich nach Menschenweise: Wie ihr eure Glieder in den Dienst der Unreinheit und der Gesetzlosigkeit gestellt habt, so dass ihr gesetzlos wurdet, so stellt jetzt eure Glieder in den Dienst der Gerechtigkeit, so dass ihr heilig werdet.

Denn als ihr Sklaven der Sünde wart, da wart ihr der Gerechtigkeit gegenüber frei. Welchen Gewinn hattet ihr damals? Es waren Dinge, deren ihr euch jetzt schämt; denn sie bringen den Tod. Jetzt, da ihr aus der Macht der Sünde befreit und zu Sklaven Gottes geworden seid, habt ihr einen Gewinn, der zu eurer Heiligung führt und das ewige Leben bringt. Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.

Lesung aus dem Hl. Evangelium nach Matthäus 8, 5 – 13:

Als er nach Kafarnaum kam, trat ein Hauptmann an ihn heran und bat ihn: Herr, mein Diener liegt gelähmt zu Hause und hat große Schmerzen. Jesus sagte zu ihm: Ich will kommen und ihn gesund machen.

Da antwortete der Hauptmann: Herr, ich bin es nicht wert, dass du mein Haus betrittst; sprich nur ein Wort, dann wird mein Diener gesund. Auch ich muss Befehlen gehorchen und ich habe selber Soldaten unter mir; sage ich nun zu einem: Geh!, so geht er, und zu einem andern: Komm!, so kommt er, und zu meinem Diener: Tu das!, so tut er es.

Jesus war erstaunt, als er das hörte, und sagte zu denen, die ihm nachfolgten: Amen, das sage ich euch: Einen solchen Glauben habe ich in Israel noch bei niemand gefunden.

Ich sage euch: Viele werden von Osten und Westen kommen und mit Abraham, Isaak und Jakob im Himmelreich zu Tisch sitzen; die aber, für die das Reich bestimmt war, werden hinausgeworfen in die äußerste Finsternis; dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen. Und zum Hauptmann sagte Jesus: Geh! Es soll geschehen, wie du geglaubt hast. Und in derselben Stunde wurde der Diener gesund.

Heilung des Dieners eines roemischen Hauptmanns

Wir begehen den 4. Sonntag nach Pfingsten, 3. Ton.

Troparion:

Freuen sollen sich die Himmel, jauchzen die Erde; denn Großes hat gewirket mit Seinem Arm der Herr: Im Tode bezwang Er den Tod, ward ein Erstling der Entschlafenen und befreit’ uns aus der Hölle Rachen und schenkt’ der Welt das große Erbarmen.

Theotokion:

Wir besingen dich, o Jungfrau, Gottesgebärerin, denn du hast uns das Heil vermittelt, als dein Sohn, unser Gott, in dem von dir angenommenen Fleisch die Kreuzigung erlitt und uns dadurch als Menschenfreund von dem Verderben erlöste.

Kondakion. Nach: Die Jungfrau

Auferstanden bist Du, o Barmherziger, heute aus dem Grabe und hast uns mit Dir hinausgeführt aus den Toren des Todes; Adam frohlockt und Eva jubelt deshalb, und die Propheten, vereint mit den Patriarchen, besingen unaufhörlich die Göttliche Macht Deiner Herrschaft.

Aufrufe:
Ratings: 0/5
Votes: 0
Mehr zum thema
Artikel zum Thema
Comment