Wir verwenden Cookies, um die Website zu analysieren und zu verbessern und um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Cookie-Richtlinie einverstanden.
So wird es definitiv einen Sieg geben, es wird definitiv Gottes Segen geben. Wir werden aufstehen aus dem Bett, vom Sofa... aus dieser Verzagtheit und Versteinerung, aus der Unempfindlichkeit der Seele, die Gott verloren hat.
Seminare, Treffen mit Schriftstellern aus Russland und Belarus, Vorstellungen von Neuerscheinungen und natürlich die den Kindern gewidmete interaktive Ausstellung: dies alles gehörte zur Buchmesse.
Zum Ende des Schuljahres wollen wir noch einmal die Arbeit mit den Kindern an unserem Kloster beleuchten. Die größten Anstrengungen werden natürlich in unserem Schulkomplex unternommen, wo wir über 100 Kinder betreuen.
Als die Maus den Umschlag aufmachte, fiel ein Foto in ihre Hände. Es zeigte irgendeinen unbekannten Pudel, der breit und glücklich lächelte. Bei genauerem Hinsehen erkannte die Maus in ihm den Kassierer aus dem Zirkus.
Lichtblitze, die vom verklärten Christus ausgehen, und die Stimme Gottes lassen die in Feuer gewandeten Jünger zu Boden stürzen. Mit verdeckten Augen nur vermögen sie die Auferstehungsherrlichkeit Christi zu schauen.
„Ich bin nicht so, wie die anderen!“ Bis zu einem solchen Maße also kann ein Mensch, der sich fest in der Kirche verankert sieht, geistig erblinden, wenn er nicht darauf achtet, was in seinem Herzen vor sich geht.
Aber Gott sieht und weiß alles. Und Er hilft dem, der barmherzig zu seinen Mitbrüdern, ja zu allen Menschen auf der Erde ist. Aber auch wir sollten nicht habgierig sein, denn Gott hat uns geboten, mit unseren Nächsten zu teilen.
Werden wir eines Tages diese lange Prozession sehen, diese Menschenmenge mit strahlenden Augen, mit ungetrübter Hoffnung, mit unerschütterlicher Liebe, mit unglaublicher Freude in ihren Herzen, die an uns vorbeizieht?