Wir verwenden Cookies, um die Website zu analysieren und zu verbessern und um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Cookie-Richtlinie einverstanden.
Die Grundlage unserer Arbeit ist die Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht, aber auch die Pflicht hat, sich im Rahmen seiner individuellen Möglichkeiten und mit geeigneten Hilfen in sein gesellschaftliches Leben einzubringen.
Der Herr verlangt als Vorbedingung jeder Askese die gegenseitige Verzeihung der Fehler unter Androhung der Strafe, dass man sonst der Verzeihung Gottes verlustig geht. Was den Herrn abstößt, ist die Heuchelei und Prahlsucht.
So wird es definitiv einen Sieg geben, es wird definitiv Gottes Segen geben. Wir werden aufstehen aus dem Bett, vom Sofa... aus dieser Verzagtheit und Versteinerung, aus der Unempfindlichkeit der Seele, die Gott verloren hat.
Das Wort „Welt“ hat hier zwei Bedeutungen. Es ist erstens die äußere Welt, die gefallene Menschheit, und zweitens unser „alter Mensch“ in uns mit seinen Leidenschaften und sündigen Neigungen.
Die Verwandlung Christi wird als Lichtherrlichkeit beschrieben, wobei besonders das Leuchten seines Angesichts hervorgehoben wird. Dieser Lichtglanz stammt aus seiner eigenen, in Ihm verborgenen Gottheit.
Die Heilige Schrift ist wie der goldene Wollknäuel, der uns den Weg in die himmlische Heimat, ins Reich Gottes zeigt. Wir sollen ihrer Lehre folgen, nicht vom rechten Weg abweichen, und so gelangen wir zu Gott.
Christus steigt auf und die Menschen schauen zum Himmel. Aber die Hauptsache ist, dass Er lebt und versprochen hat, bis zum Ende der Zeit bei uns zu sein! Und wenn das so ist, dann gibt es nichts mehr zu befürchten.
Das Mosaik wird für die innere und äußere Ausstattung der Kirche gebraucht. Die Mosaikwerkstatt kann sowohl Ornamente, dekorative Elemente, als auch vollständige Kompositionen, z. B., die Mosaike des inneren Kuppelgewölbes, ausführen.