Wir verwenden Cookies, um die Website zu analysieren und zu verbessern und um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Cookie-Richtlinie einverstanden.
Wir finden nur bei Ihm allein Trost, um unser gemeinsames Kreuz der Trennung zu tragen. Der Herr fand, dass es für uns an der Zeit ist, Sein Kreuz zu tragen. Lasst uns versuchen, dieser Freude würdig zu sein.
Die russische Kirche wurde vom letzten russischen Zarenpaar aus Privatmitteln erbaut, denn sie wollten bei ihren Familienbesuchen in Darmstadt nicht auf russisch-orthodoxe Gottesdienste verzichten.
Es gibt mehrere Orte, die mit dem Leben der ehrwürdigen Märtyrerin Großfürstin Elisabeth Feodorowna verbunden sind und an denen Hinterlassenschaften, die ihr gehörten, in Gedenkausstellungen zusammengetragen wurden.
Später äußerte Elisabeth Feodorowna, dass das Wesen des christlichen Glaubens am besten in der Orthodoxie ausgedrückt wird und dass das heilige Russland niemals untergehen wird, auch wenn Großrussland nicht mehr existiert.
Die Beziehung zwischen dem menschlichen Lebensweg von Elisabeth Feodorowna und der Entfaltung ihrer Heiligkeit wird in diesem Artikel offengelegt, denn die Vielschichtigkeit der Persönlichkeit der Großfürstin ist beeindruckend.
Die Rechtschaffenheit des Lebens und glühende Liebe zu Gott sowie den Eifer für das orthodoxe Glaubensbekenntnis an unseren Herrn Jesus Christus führten dazu, dass er das Exil und schließlich den Märtyrertod erlitt.